combien-coute-un-mariage-a-l-eglise
14-08-2025

Was kostet eine kirchliche Trauung?

5 Minuten Lesezeit

Du hast „Ja“ gesagt, herzlichen Glückwunsch! Champagner, Konfetti und … Rechnungen. Denn bevor ihr ins ewige Glück abdriftet (oder zumindest bis zum ersten Streit über die Sofawahl), müsst ihr über das Budget sprechen. Und falls ihr euch für eine kirchliche Trauung entschieden habt, solltet ihr wissen, dass die Zeremonie nicht ganz kostenlos ist. Hier ein Blick auf die tatsächlichen Kosten, ohne böses Wortspiel beabsichtigt. Spoiler: Es kommt darauf an, aber so ist es.

Was Sie bei einer kirchlichen Trauung wirklich bezahlen

wie viel kostet eine kirchliche Trauung

Ja, auch wenn Gott Liebe ist, gibt es bei einer kirchlichen Eheschließung einige kleine Details im Vertrag. Die Kirche verkauft keine Liebe, aber sie hat wie alle anderen Kosten: Instandhaltung, Heizung, Beleuchtung, verwelkte Blumen, die ersetzt werden müssen... Und nicht zu vergessen das berühmte Brautkleid , das die Rechnung ebenfalls in die Höhe treiben kann. Kurz gesagt: Eine kirchliche Trauung ist mit ganz konkreten Kosten verbunden.

„Kostenbeteiligung“: Das Wesentliche

Nein, Sie können Ihren Segen nicht kaufen. Die Gemeinde verlangt jedoch in der Regel eine „Teilnahmegebühr“. Diese variiert, im Durchschnitt müssen Sie mit 150 bis 300 Euro rechnen . In manchen Großstädten kann sie bis zu 400 Euro betragen. Es handelt sich nicht um eine feste Gebühr, sondern um eine Art „empfohlene Spende“. Es ist ein bisschen wie Trinkgeld im Restaurant, nur dass hier Jesus Sie von hinten in der Kirche anschaut.

Was ist, wenn Sie kein Gemeindemitglied sind?

Wenn Sie in einer anderen Kirche als Ihrer Heimatgemeinde heiraten möchten, müssen Sie mit einem möglichen Aufpreis rechnen. Manche Kirchen verlangen für Nicht-Stammgäste etwas mehr. Eine Art „Touristenzuschlag“. Spaß beiseite: Manchmal werden zusätzliche 50 bis 100 Euro verlangt.

Das Kirchenreservat

Manchmal, besonders in stark nachgefragten Regionen (z. B. in der Provence im Juni), kann die Buchung einer Kirche mühsam und teuer sein. Um den Termin zu sichern, wird eine Anzahlung verlangt. Nichts Schlimmes, aber planen Sie zusätzlich 50 bis 100 € ein, um Ihren Platz zu sichern.

Die Extras, die die Rechnung erhöhen

wie viel kostet eine kirchliche Trauung

Denn bei einer kirchlichen Trauung geht es nicht nur darum, hinzugehen, „Ja“ zu sagen und im Cabrio davonzufahren. Hinter dieser heiligen Zeremonie stecken unzählige Details … und diese Details sind, wie Sie sich denken können, nicht billig.

Blumendekoration

Hier gibt es keine Bedingungen, aber seien wir ehrlich: Eine leere Kirche ohne Blumen ist etwas traurig. Wenn Sie beim Einzug der Braut einen „Wow“-Effekt erzielen möchten, sollten Sie einen Blumenumschlag in Betracht ziehen. Kirchenblumen kosten durchschnittlich zwischen 200 und 500 Euro, je nachdem, ob Sie Pfingstrosen mögen, Ihre Leidenschaft für Pinterest-Hochzeitsarrangements haben oder welchen Effekt Sie erzielen möchten, wenn die Braut in ihrem trägerlosen Brautkleid eintrifft.

Der Organist (oder die Musiker)

Ohne Musik ist es in der Kirche sehr still. Und nein, das Streamen einer Spotify-Playlist auf Ihren Bluetooth-Lautsprecher ist keine Option. Wenn Sie einen Organisten wünschen, müssen Sie ihn bezahlen. Rechnen Sie mit Kosten zwischen 100 und 250 Euro für den Gottesdienst. Ein oder zwei Live-Musiker? Das steigt auf 300-600 Euro, je nach engagiertem Talent .

Messhefte

Für Tante Josiane ist es wichtig, den Ablauf ohne Panik zu verfolgen. Der Druck von Massenheften kann sich schnell summieren: 0,50 bis 1 Euro pro Heft, je nach Qualität, Druck und Menge. Bei 100 Gästen sind Sie schon bei 100 Euro.

Was wäre, wenn wir alles selbst machen würden?

wie viel kostet eine kirchliche Trauung

Dies ist die Option „Wir sind jung, wir sind pleite, aber wir haben Ideen“. Es ist möglich, Geld zu sparen, indem man sich engagiert. Aber es erfordert Zeit, Energie und einige versteckte DIY-Fähigkeiten (Do It Yourself).

Heimdekoration: Zwischen Sparen und Nervenzusammenbrüchen

Blumenarrangements oder Kirchenbroschüren selbst gestalten? Eine tolle Idee, wenn Sie kreativ und geduldig sind und Netflix haben, um sich die langen Abende mit Blumenschneiden zu vertreiben. Aber Vorsicht: Blumen in großen Mengen kaufen, die richtigen Bänder finden, richtig drucken ... das ist immer noch ein Budget. Sie können hoffen , die Kosten zu halbieren , aber nicht ganz zu eliminieren.

Musik? Warum nicht einen talentierten Freund!

Hast du einen Freund, der Klavier spielt? Oder einen Cousin, der Geige spielt? Dann ist es an der Zeit, sie (freundlich) anzurufen. Vielleicht spenden sie ja gerne etwas zur Hochzeit, und du könntest ein paar hundert Euro sparen – genau wie ein Winterbrautkleid, das du günstiger findest. Bereite trotzdem ein kleines Geschenk oder eine nette Dankeskarte vor; es ist zwar nicht kostenlos, aber stilvoll.

Gesamtkosten einer kirchlichen Trauung: Die große Zusammenfassung

wie viel kostet eine kirchliche Trauung

Rechnen wir es mal durch. Eine kirchliche Trauung ist nicht nur eine „kleine Extrazeremonie“. Sie ist eine echte Ausgabe in Ihrem Gesamtbudget.

Der Durchschnittspreis, um Ihnen eine Vorstellung zu geben

  • Kirchenkostenbeitrag : 150 € bis 400 €

  • Blumendekoration : 200 € bis 500 €

  • Live-Musik / Organist : 100 € bis 600 €

  • Messhefte : 50 € bis 150 €

  • Sonstige geringe Kosten (Reservierung, Genehmigungen usw.) : 50 bis 100 €

GESAMT: zwischen 550 und 1.750 €
Und dabei sind die Reisekosten, Proben oder mögliche Überraschungen (wie etwa ein Florist, der am Valentinstag seine Preise verdoppelt) noch gar nicht mit einberechnet.

Religiöse Ehe vs. standesamtliche Ehe: Vergleichen wir?

wie viel kostet eine kirchliche Trauung

Denn ja, die Frage stellt sich. Die standesamtliche Trauung ist obligatorisch , die kirchliche Trauung optional . Und ihre Kosten haben nichts miteinander zu tun.

Standesamtliche Trauung: Sie ist (fast) kostenlos

Im Rathaus ist der Staat derjenige, der euch einlädt. Die Feier ist kostenlos, es sei denn, ihr wünscht euch einen bestimmten Ort oder eine Zeremonie außerhalb der regulären Öffnungszeiten (z. B. Samstagabend um 20 Uhr, das ist nicht wirklich geplant). Ansonsten kostet es null Euro. Sogar die Stühle sind inklusive!

Religiöse Ehe: ein persönlicher (und finanzieller) Prozess

Eine kirchliche Trauung ist eine spirituelle Verpflichtung. Sie ist aber auch eine Investition. Wenn Sie eine standesamtliche mit einer kirchlichen Trauung kombinieren, vergessen Sie nicht, bestimmte Kosten (Frisur, Make-up, Satin-Brautkleid , Anreise usw.) zu überprüfen. Manche Paare ziehen es vor, alles am selben Tag zu erledigen, um doppelte Kosten zu vermeiden.

Kann man bei einer kirchlichen Trauung wirklich Geld sparen?

Ja und nein. Wir können nicht alle Kosten senken, aber wir können sie begrenzen. Hier sind einige Ideen.

Auswahl einer örtlichen Kirche

Weniger Aufwand, weniger Reisekosten und vor allem weniger Risiko zusätzlicher Kosten für „Nicht-Gemeindemitglieder“. Bonus: Der Priester kennt Sie möglicherweise, was die Organisation erleichtert.

Verhandeln? Ja, aber mit Respekt

Es geht zwar nicht um einen Döner, aber man kann darüber reden . Manche Gemeinden sind bereit, die Spenden an die finanzielle Situation anzupassen. Fragen Sie einfach taktvoll nach.

Extras reduzieren, ohne Magie zu opfern

Man braucht kein Philharmonisches Orchester, um Oma zum Weinen zu bringen. Ein einfacher Organist, ein paar gut platzierte Blumenarrangements und ein liebevoll gestaltetes Trauerheft können ausreichen, um eine unvergessliche Atmosphäre zu schaffen. Wie bei einem Brautkleid in Übergröße liegt der Schlüssel auf eleganter Schlichtheit .

Und das Unerwartete dabei?

Denn selbst bei der besten Planung kann es immer zu unerwarteten Ereignissen kommen. Hier sind die unerwarteten Ausgaben, die Sie einplanen sollten.

Versicherung

Für manche Kirchen (insbesondere denkmalgeschützte Gebäude) ist möglicherweise eine Haftpflichtversicherung erforderlich. Sie ist nicht teuer (ca. 30–50 € pro Tag), kann aber frustrierend sein, wenn man nichts davon weiß.

Heizung der Kirche

Winterhochzeit? Manche Gemeinden berechnen für die Kirchenheizung eine gesonderte Gebühr. Ja, richtig gelesen. Zwischen 50 und 100 Euro, je nach Größe und Außentemperatur.

Die Proben

Wenn Sie eine Generalprobe mit Pfarrer, Musikern und Trauzeugen organisieren müssen, fallen möglicherweise etwas mehr Kosten an. Dies ist selten, aber möglich. Die Kosten einer kirchlichen Trauung.

Fazit: Wie viel sollten Sie einplanen?

Wie viel kostet eine kirchliche Trauung wirklich? Um eine realistische Schätzung zu erhalten:

  • Knappes, aber angemessenes Budget : etwa 600 bis 800 €

  • Durchschnittliches Budget : ca. 1.000 bis 1.200 €

  • Komfort/High-End-Budget : zwischen 1.500 und 2.000 €

Ja, es ist teuer. Aber es ist auch ein einzigartiger Moment, eine bedeutungsvolle Zeremonie und ein Meilenstein in Ihrer Beziehung.

Mit ein wenig Planung, Kreativität und ein paar cleveren Tipps können Sie eine wunderschöne kirchliche Hochzeit feiern, ohne eine Niere zu verkaufen. Und ganz unter uns: Wenn Sie bereit sind, vor Gott und Ihren Lieben „Ja“ zu sagen, werden Sie wahrscheinlich nicht um 200 Dollar mehr oder weniger umstimmen.


WERDEN SIE TEIL DER MY BEAUTIFUL WEDDING-FAMILIE