Der große Tag rückt näher, die Einladungen sind versandfertig und der Veranstaltungsort (fast) gebucht. Und dann, BÄM! Eine existenzielle Frage stellt sich: Wie viele Trauzeugen darf man bei einer Hochzeit dabei haben? Wenn Sie dachten, es sei so einfach wie „zwei sind gut, drei sind zu viel“, dann irren Sie sich. Gesetz, Tradition und das „aber ich will mich nicht zwischen meinen drei besten Freunden entscheiden“ – das ist zum Haare raufen.
Keine Panik, wir erklären alles. Wir versprechen, wir kommen direkt zur Sache und sorgen nebenbei für ein paar Lächeln. 🥂

Bevor wir eine Zeremonie wie in einer amerikanischen Fernsehserie improvisieren, mit zwölf Trauzeugen in einer Reihe und einem Brautkleid wie aus einem Märchen, werfen wir einen Blick auf das Bürgerliche Gesetzbuch. Ja, auch die Liebe hat ihre Regeln.
Für eine standesamtliche Trauung (die einzige mit echtem Rechtswert, erinnern wir uns) verlangt das französische Gesetz mindestens einen Zeugen pro Ehepartner . Also insgesamt mindestens zwei Zeugen . Nicht einen weniger, sonst ist es keine Ehe, sondern ein Ausflug des Paares zum Rathaus.
Diese Zeugen müssen volljährig (oder mündige Minderjährige) sein und verstehen können, was vor sich geht. Vor allem müssen sie einen gültigen Ausweis vorlegen. Eine Hochzeit ist kein Abend im Club, aber Sicherheit ist dennoch unerlässlich.
Und dann, Überraschung! Das Gesetz legt auch eine Höchstgrenze fest: maximal zwei Zeugen pro Ehepartner . Insgesamt dürfen bei Ihrer standesamtlichen Trauung also nicht mehr als vier Zeugen anwesend sein. Nicht fünf, nicht sieben. Vier, und das war’s.
Nur weil Sie eine WhatsApp-Gruppe „Liebeszeugen“ mit acht Teilnehmern haben, macht das Rathaus keine Ausnahme. Sie müssen sich entscheiden. Ja, es tut weh.

Sie denken vielleicht, ein Zeuge sei einfach jemand, der ein Stück Papier unterschreibt, um schick auszusehen. Doch seine Rolle ist etwas stilvoller.
Ihre Hauptaufgabe besteht, wie der Name schon sagt, darin, die Durchführung der Hochzeit zu bestätigen. Sie sind dazu da, zu bestätigen, dass Sie bewusst „Ja“ gesagt haben, ohne Druck, ohne Drogen im Champagner und auch wenn Sie ein schlichtes Brautkleid trugen.
Sie unterschreiben die Heiratsurkunde, ein offizielles Dokument. Es ist ein bisschen so, als wäre man Statist in einem Film ... nur dass dieser Film Ihr Leben ist.
Über den rein rechtlichen Rahmen hinaus sind Ihre Zeugen vor allem Ihre emotionalen Verbündeten . Sie sind da, um Sie zu beruhigen, eine Träne abzuwischen und Ihnen die Haare zu halten, wenn Sie von Emotionen (oder Champagner) überwältigt werden.
Und natürlich sind sie oft diejenigen, die die Junggesellen-/Junggesellinnenabschiede, die (manchmal sehr unangenehmen) Reden und die Koordination des Festzugs organisieren. Kurz gesagt: Superhelden in Abendgarderobe.

Wenn Sie auch vor dem Priester, dem Imam oder dem Rabbiner erscheinen möchten, beachten Sie, dass die Regeln unterschiedlich sind .
Bei einer katholischen Trauung sind mindestens zwei Trauzeugen erforderlich , die Kirche legt jedoch keine strenge Obergrenze fest . In der Praxis ist die Anzahl der Trauzeugen jedoch meist auf zwei begrenzt: einen für jede Person.
Warum? Weil zu viele Trauzeugen im Kirchenchor schnell Chaos verursachen und die Zeremonie in die Länge ziehen. Niemand möchte, dass die Großmutter während der 14 Einzugsreden einschläft.
Je nach Tradition kann die Anzahl der Trauzeugen variieren. Bei einer muslimischen Hochzeit sind beispielsweise zwei männliche Trauzeugen erforderlich, damit die Ehe gültig ist. In anderen Kulturen oder Glaubensrichtungen können die Regeln anders sein, ebenso wie die Kleiderwahl. So kann beispielsweise ein ländliches Brautkleid bevorzugt werden, das einen schlichten und natürlichen Stil widerspiegelt und mit den Werten der Zeremonie harmoniert.
Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem religiösen Vertreter. Und denken Sie auch an die Logistik: Je mehr Trauzeugen Sie haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie am Abend vor der Hochzeit WhatsApp-Nachrichten mit der Frage „Wie spät ist es nochmal?“ verschicken.

Es ist DAS Dilemma des Jahrhunderts: Wie kann man Zeugen ernennen, ohne jemanden zu beleidigen?
Es gibt keine Regel für die Art des zu wählenden Zeugen . Es kann sein:
Ein Bruder oder eine Schwester,
Dein bester Freund seit der Mittelschule,
Ihr Zimmergenosse am College, der Sie in allen Ihren Staaten gesehen hat,
Ihr Lieblingscousin (derjenige, der vor der Zeremonie keine Erdnüsse vom Buffet isst).
Es ist Ihre Entscheidung , solange die Person volljährig (oder emanzipiert) ist und bereit ist, die Rolle zu übernehmen.
Spoiler: Ja, die Chancen stehen gut . Aber man kann es nicht jedem recht machen. Wichtig ist, Menschen auszuwählen, die:
Kenne dich gut,
Sie unterstützen wirklich,
Sind bereit, sich zu engagieren,
Und vor allem … die nicht riskieren, die Zeremonie im Modus „Ich bin gegen diese Ehe, aber ich unterschreibe trotzdem“ zu sabotieren.
Und dann können Sie Ihren nicht ausgewählten Liebsten immer noch andere Rollen zuweisen: Brautjungfern, Trauzeugen, Ringträger, Tanzflächenmeister …

Es gibt ein paar klassische Fallstricke, die Sie lieber vermeiden sollten. Denn ja, ein Zeuge kann auch ... eine schlechte Idee sein.
Engagieren Sie niemanden als Ihren Trauzeugen, nur weil es „die Norm“ ist. Nur weil ihr Ihr Spitzenhochzeitskleid auf Instagram gefallen hat, heißt das nicht, dass sie die richtige Person für Ihren Trauzeugen ist. Wenn Sie sich ihr nicht nahe fühlen oder sie nur jedes zweite Weihnachten sehen, gibt es vielleicht einen besseren Verbündeten für den großen Tag.
Wir alle lieben diese verrückte Freundin oder diesen Freund, der immer für einen Tequila zu haben ist. Aber ... ist es die beste Idee, sie als Trauzeugen zu engagieren? Stellen Sie sich die Hochzeitsrede nach vier Drinks vor ... Nein danke.
Vor zehn Jahren wart ihr unzertrennlich. Heute sprecht ihr dreimal im Jahr auf Instagram. Fragt euch erneut, ob das die richtige Wahl für eine so symbolträchtige und zentrale Rolle ist.
Gehören Sie zu den Menschen, die ein erweitertes „Team“ haben? Sie möchten sich nicht zwischen Ihren acht besten Freunden entscheiden müssen? Hier sind einige Ideen.
Das Standesamt lässt nur vier Trauzeugen zu? Kein Problem. Sie können eine standesamtliche Trauung mit jeweils zwei Trauzeugen abhalten und anschließend eine weltliche Zeremonie organisieren (im Garten, in einem Saal oder am Strand, wenn Sie abenteuerlustig sind), bei der Sie so viele Trauzeugen haben können, wie Sie möchten – und warum nicht die Gelegenheit nutzen, ein wunderschönes langärmeliges Brautkleid zu tragen, das in einem so persönlichen Rahmen für Aufsehen sorgt.
Reden, Symbole, Rituale, alles ist möglich. Und vor allem fühlt sich jeder einbezogen.
Zeuge, das ist nicht die einzige lustige Rolle. Sie können eine Prozession erstellen, benennen:
Ein Zeremonienmeister,
Ein Allianzmanager,
Eine Person, die einen Text liest,
Logistikkoordinatoren,
Jemand, der dafür sorgt, dass um 20 Uhr nicht „Les Sardines“ auf der Playlist läuft.
Jeder kann eine Rolle haben, auch eine symbolische. Das vermeidet Eifersucht und macht Spaß.
Wenn Sie glauben, dass Ihre Zeugen nichts weiter tun müssen, als ein Dokument zu unterschreiben, liegen Sie falsch. Es gibt ein paar Dinge, die Sie planen sollten.
Ihre Zeugen müssen Folgendes vorlegen:
Eine Fotokopie ihres Personalausweises (gültig),
Ihr Name, Vorname, Geburtsdatum und -ort, Beruf, Adresse (nein, es dient nicht dazu, sie in der Akte aufzubewahren, sondern sie in das offizielle Dokument aufzunehmen).
Tun Sie dies mindestens einen Monat vor der Zeremonie, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Ein Trauzeuge, der das Datum vergisst, ist wie ein DJ ohne Plattenspieler: nutzlos. Planen Sie ein paar Tage vorher eine kleine Erinnerung ein. Und was, wenn einer Ihrer Trauzeugen nicht mehr kommen kann? Dann müssen Sie schnell einen anderen bestimmen. Am großen Tag haben Sie zwischen der Organisation des Caterings und dem Zurechtrücken Ihres trägerlosen Brautkleides keine Zeit, einem fehlenden Trauzeugen hinterherzulaufen. Deshalb ist es wichtig, zuverlässige Personen auszuwählen.
Wenn Sie von einer Hochzeit an einem Strand auf Bali oder in einer toskanischen Villa träumen, seien Sie vorsichtig: Die Regeln können je nach Land unterschiedlich sein .
Prüfen Sie vor Ihrem Flug, ob die Ehe in Frankreich anerkannt wird und welche Formalitäten zu erledigen sind . Manche Länder verlangen zusätzliche Dokumente oder sogar die Anwesenheit von Zeugen vor Ort.
Viele Paare entscheiden sich für eine standesamtliche Trauung in Frankreich mit einem kleinen Kreis offizieller Trauzeugen und anschließender symbolischer Zeremonie im Ausland mit all ihren Lieben. Weniger Papierkram, mehr Mojitos. Alle offiziellen Informationen finden Sie hier .
Lassen Sie uns zusammenfassen (und wir versprechen, dass wir danach aufhören):
Zivile Trauung in Frankreich: 1 bis 2 Zeugen pro Ehepartner oder 2 bis 4 Zeugen insgesamt . Nicht mehr.
Religiöse Trauung: Es kommt darauf an, aber oft reichen 2 Zeugen aus .
Heirat im Ausland : Erfahren Sie mehr.
Im Übrigen steht es Ihnen frei, beliebig viele Personen in symbolischen Rollen einzubeziehen.
Und vor allem: Wählen Sie Ihre Trauzeugen mit dem Herzen aus , nicht nach sozialem Druck. Das sind die Menschen, die in diesem einzigartigen Moment wirklich für Sie da sind. Und wenn möglich, ist es immer ein Pluspunkt, wenn sie wissen, wie man eine gute Rede hält oder tanzt, ohne sich zu verletzen.