Die Ehe, dieses große Abenteuer zu zweit, verdient natürlich Applaus. Ja, aber hier ist die Sache: Wie findet man die richtigen Worte , um Braut und Bräutigam zu gratulieren, ohne in das banale „Herzlichen Glückwunsch und viel Glück!“ zu verfallen? Wollen Sie originell sein, ohne bizarr zu wirken, aufrichtig, ohne übertrieben zu wirken, lustig, ohne plump zu wirken? Dann sind Sie hier richtig.
Glückwünsche zur Hochzeit sind eine Kunstform ... aber wir versprechen, wir werden Sie nicht bitten zu malen. Wir werden Sie lediglich dabei unterstützen, DIE richtige Formel zu finden , abhängig von Ihrem Stil, Ihrer Beziehung zu Braut und Bräutigam und der Situation.
Machen wir uns nichts vor: „Herzlichen Glückwunsch!“ ist etwas schwülstig. Ja, es ist okay, aber werden wir uns in 10 Jahren noch daran erinnern? Wahrscheinlich nicht. Heute, mit sozialen Medien, Instant-SMS, Designer-Ankündigungen, Dankesschreiben in Form von Rollen ... und sogar Glückwünschen, die mit dem Brautkleid konkurrieren, sind wir in das Zeitalter der kreativen Glückwünsche eingetreten.
Braut und Bräutigam haben diesen Tag monatelang geplant, die Playlist ausgewählt, dem Wetter getrotzt und Debatten über die Serviettenfarbe überstanden. Sie verdienen Besseres als eine Botschaft direkt aus einem Glückskeks.
Wenn Sie dem Brautpaar nahestehen, haben Sie wahrscheinlich gemeinsame Erinnerungen, Insiderwitze oder Momente, die es verdienen, in Ihrer Nachricht erwähnt zu werden. Eine maßgeschneiderte Nachricht ist wie ein wohldosiertes Glas Champagner: Sie hat immer ihre Wirkung.
Humor ist toll. Aber falsch eingesetzt, kann er schnell peinlich werden. Einem Freund auf ungewöhnliche Art gratulieren? Super. Witze über die Hochzeit des Chefs machen? Nicht so toll. Es ist alles eine Frage des Kontexts. Darauf kommen wir später zurück.
Da Sie auf einer Karte, in einer Textnachricht oder während einer Rede nicht dieselbe Nachricht schreiben, und Sie für eine Hochzeit in der Stadt auch kein ländliches Brautkleid wählen würden, finden Sie hier einen kurzen Überblick über Möglichkeiten, Ihre Glückwünsche stilvoll auszudrücken.
Die berühmte Karte im Umschlag (oder in der Urne) ist nach wie vor ein unschlagbarer Klassiker . Und das aus gutem Grund: Man kann sie aufbewahren, wiederlesen und sammeln. Ihre Botschaft kann sein:
Lustig: „Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich gerade für ein Leben voller Teilen, Liebe … und Verhandlungen bei der Wohnzimmertemperatur entschieden!“
Poetisch: „Möge eure Vereinigung ein Tanz, eine Reise, ein tägliches Feuerwerk sein.“
Aufrichtig und einfach: „Ich freue mich so für euch beide. Es ist eine Freude, euer Glück zu sehen!“
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die gerne zum Mikrofon greifen, können Sie während des Essens eine kurze Rede halten oder einen Toast ausbringen. Die Herausforderung besteht darin, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, ohne die Atmosphäre zu ruinieren .
Einige Tipps:
Überschreiten Sie nicht 3 Minuten (es sei denn, Sie sind ein professioneller Komiker).
Erzählen Sie eine berührende oder lustige Anekdote.
Beenden Sie mit einem aufrichtigen Wunsch für das Paar.
Beispiel: „Ich erinnere mich noch an den Tag, an dem ihr euch kennengelernt habt … also, sagen wir einfach, ihr habt euch 15 Mal angesehen, bevor ihr es gewagt habt zu sprechen. Heute habt ihr Ja gesagt. Und ehrlich gesagt ist das die schönste logische Weiterentwicklung.“
Soziale Medien, SMS oder E-Mails sind tolle Möglichkeiten, jemandem schnell zu gratulieren, besonders wenn man selbst nicht anwesend sein kann. Überstürzen Sie jedoch nichts:
Vermeiden Sie Ketten-Emojis.
Fügen Sie eine kleine persönliche Note hinzu.
Erwähnen Sie eine Anekdote, eine Erinnerung, einen Witz.
Beispiel: „Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Und wenn man bedenkt, dass wir an der Uni immer gewettet haben, wer zuletzt heiratet … Gut gemacht, ihr habt haushoch gewonnen (und den Ring als Bonus dazu)!“
Es ist nicht dasselbe, seinem Bruder, Kollegen oder Nachbarn zu gratulieren. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Ton anpassen, ohne einen falschen Ton zu treffen.
Es ist Zeit, sich richtig ins Zeug zu legen. Eine persönliche Botschaft voller Emotionen, vielleicht sogar mit ein wenig Ironie, wenn das Ihr Stil ist. Erzählen Sie von einer unvergesslichen Erinnerung, drücken Sie Ihre Freude aus, fügen Sie jedem von Ihnen ein nettes Wort hinzu und erwähnen Sie, wenn sich die Gelegenheit ergibt, das wunderschöne Spitzenbrautkleid , das einen der unvergesslichsten Momente des Tages zum Strahlen brachte.
Beispiel: „Ich habe gesehen, wie du dich verliebt hast, ich habe gesehen, wie du Schwierigkeiten durchgestanden und gemeinsam gelacht hast. Heute sehe ich, wie du heiratest. Und ehrlich gesagt war ich selten so stolz, Teil deiner Geschichte zu sein.“
Bei uns geht es einfach, aber herzlich zu. Keine allzu intimen Privatwitze, aber ein kleines professionelles Augenzwinkern kann ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Beispiel: „Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Alles Gute für dieses neue Abenteuer … und ich hoffe, dass die Verwaltung des Hochzeitsbudgets besser geklappt hat als beim letzten Projekt!“
Zeigen Sie, dass Sie berührt sind, ohne zu übertreiben. Sie stehen sich vielleicht nicht ganz nah, aber Ihre Botschaft kann trotzdem Wirkung zeigen.
Beispiel: „Es ist immer eine Freude zu sehen, wie zwei Menschen mit so viel Liebe zusammenkommen. Alles Gute für dieses neue Kapitel in Ihrem Leben.“
Haben Sie genug von den Klassikern? Hier sind einige Optionen, die etwas anders sind, wie z. B. ein Brautkleid mit langen Ärmeln , das sich dem Stil des Paares und Ihrer Verbindung zu ihnen anpasst.
„Möge eure Liebe jeden Tag heller strahlen als den letzten.“
„Eine Hochzeit ist kein Ziel, sondern der Beginn eines Roadtrips zu zweit.“
„Viel Glück beim Zusammenleben ohne Streit um die Fernbedienung.“
„Herzlichen Glückwunsch! Sie sind jetzt bei einem Unternehmen auf (sehr) unbefristete Zeit eingestellt, ohne RTT.“
„Möge eure Verbindung wie ein guter Wein sein: der mit dem Alter besser wird (und gemeinsam getrunken wird).“
„Sie sind der Beweis, dass es Märchen noch gibt.“
Selbst mit den besten Absichten kann leicht ein kleiner Fehler passieren. Hier sind einige Fallstricke, die Sie vermeiden sollten .
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Hochzeit! Alles Gute zu diesem besonderen Tag, an dem jedes Detail zählt – einschließlich Ihres wunderschönen trägerlosen Brautkleides , das Ihnen wunderbar steht. Mögen Liebe, Freude und wertvolle Erinnerungen Sie für immer begleiten.
Alles, was mit Untreue, Scheidung oder langweiligen Klischees zu tun hat („Endlich sesshaft geworden!“): Nein danke. Selbst unter Freunden kann es zu Peinlichkeiten führen.
Das ist nicht Ihr Tag. Vermeiden Sie es, Ihr Leben oder Ihre Eheerfahrungen zu teilen (selbst wenn Sie dreimal verheiratet waren und einen Doktortitel in „Ehetheorie“ haben).
Wir lassen Sie nicht ohne Werkzeugkasten zurück. Hier finden Sie einige gebrauchsfertige Vorlagen, aus denen Sie auswählen oder die Sie anpassen können.
„Herzlichen Glückwunsch zu diesem wundervollen Tag! Möge Ihr gemeinsames Leben voller Glück, Liebe, gemeinsamer Projekte … und täglichem Lachen sein.“
„Herzlichen Glückwunsch! Sie sind gerade in die Liga der Ehepaare aufgestiegen. Bonus: Sie haben sich das Recht verdient, über dumme Dinge zu streiten, aber immer mit Liebe.“
„Zwei Seelen, ein Versprechen, ein endloses Abenteuer. Ich wünsche euch eine Liebe, die graue Tage erhellt, und ein Lachen, das sogar unter der Bettdecke widerhallt.“
„Eine Hochzeit ist wie ein guter Film: Es gibt Wendungen, Gelächter, manchmal auch ein paar Tränen … aber was zählt, ist, dass Sie die beiden Hauptdarsteller sind und vor allem, dass Sie gemeinsam das Drehbuch schreiben.“
Es gibt kein Patentrezept für perfekte Glückwünsche, aber eine Zutat ist immer wichtig: Aufrichtigkeit. Egal, ob Sie Dichter, Witzbold oder diskret sind – wichtig ist, dass Ihre Botschaft von Herzen kommt . Keine pompösen Zitate oder übertriebenen Worte nötig: Eine authentische Botschaft wirkt immer besser als eine übertrieben geschliffene Rede.
Und wer sich zwischen mehreren Stilen nicht entscheiden kann, kann auch mal etwas Abwechslung reinbringen. Ein bisschen Zärtlichkeit, ein Hauch Humor und schon hat man eine Karte, die ins Schwarze trifft. Und wer weiß, vielleicht landet die Karte ja in der Erinnerungskiste des Paares, versteckt neben dem Foto der Torte – wie zum Beispiel die hier zu sehenden.
So, das ist es, Sie haben jetzt alle Schlüssel, um dem Brautpaar mit Stil zu gratulieren . Ob mit einem Stift voller Humor oder Emotionen, mündlich oder schriftlich, die Hauptsache ist, wahr, relevant ... und ein bisschen kreativ zu sein.
Wenn Sie also das nächste Mal zwei frisch verheiratete Turteltauben sehen, sagen Sie nicht einfach spontan „Herzlichen Glückwunsch“. Bringen Sie Ihren schönsten Spruch zum Vorschein und bringen Sie ihre Herzen zum Funkeln … wie ein Glas Champagner.