Die Stola ... Dieses kleine Stück Stoff hat die schicke Fähigkeit, ein schlichtes Kleid in ein Gala-Outfit zu verwandeln. Wir lieben sie, manchmal graut es uns ein wenig davor, aber vor allem fragen wir uns oft, wie wir sie tragen können, ohne auszusehen, als kämen wir aus einem 80er-Jahre-Film oder einer mittelalterlichen Zeremonie . Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Die Stola ist der beste Freund des Stils, vorausgesetzt, Sie wissen, wie man sie bändigt .
In diesem Artikel geben wir Ihnen alle Tipps, wie Sie mit einer Stola auf einer Hochzeit glänzen, ohne einen falschen Ton zu treffen. Ob Braut, Gast oder Trauzeuge – hier finden Sie die Anleitung für einen erstklassigen Look . Sie brauchen keinen Master-Abschluss in Styling: Eine gute Portion gesunder Menschenverstand, ein wenig Mut und ein paar Tricks reichen aus.
Bevor wir uns mit Tragetechniken befassen, eine kurze Erinnerung: Die Stola ist mehr als nur ein Accessoire. Zum Brautkleid getragen, wird sie zum Retter bei einer kühlen Brise, zur Tarnung der Schultern und verleiht Eleganz. Sie kann den Look eines Outfits komplett verändern. Und unter uns: Sie kann auch den Tag retten, wenn die Klimaanlage im Empfangsraum auf „Eisscholle“ eingestellt ist.
Wie Sie sicher verstanden haben, ist die Stola dazu da, Ihnen gut zu tun und Sie zum Strahlen zu bringen . Die einzige Frage ist, wie man sie bändigt.
Bevor Sie darüber nachdenken können, wie Sie es tragen, müssen Sie das richtige auswählen. Und die Auswahl ist groß: Farben, Materialien, Größen ... Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
Das Material Ihrer Stola spielt eine entscheidende Rolle. Seide, Satin, Musselin, Kaschmir oder auch Spitze , jeder Stoff hat seine Wirkung:
Seide und Satin : perfekt für schicke Hochzeiten und Abendveranstaltungen.
Musselin : leicht, luftig, ideal für eine Sommerhochzeit.
Kaschmir oder feine Wolle : für Hochzeiten im Herbst oder Winter.
Spitze : so romantisch wie nur möglich, besonders wenn Sie die Braut sind.
Die Idee ist, eine Stola zu haben, die das Kleid ergänzt , ohne es zu überschatten. Vermeiden Sie dicke Materialien, wenn das Kleid leicht ist (und umgekehrt), sonst sieht es aus wie ein textiles Millefeuille.
Was die Farbe betrifft, hängt alles von Ihrer Rolle bei der Hochzeit ab:
Die Braut ? Entscheiden Sie sich für Cremeweiß, Elfenbein oder Nude.
Ein Gast ? Trauen Sie sich, je nach Kleid Pastelltöne, Gold, warme oder kühle Töne zu tragen.
Eine Trauzeugin ? Wir können uns eine etwas gewagtere Variante erlauben, achten aber darauf, der Braut nicht die Show zu stehlen.
Und bitte vermeiden Sie reines Weiß, wenn Sie nicht die Braut sind , es sei denn, Sie mögen umwerfende Blicke.
Sie müssen keine Picknickdecke mitschleppen. Eine Stola von 60 bis 70 cm Breite und 1,50 bis 2 m Länge reicht völlig aus. Groß genug, um stylisch auszusehen, aber nicht so groß, dass Sie sich darin verheddern.
Nachdem Sie Ihre Stola sorgfältig ausgewählt haben, kommen wir zur Sache: So tragen Sie sie ohne großen Aufwand stilvoll .
Dies ist die einfachste und am häufigsten verwendete Methode. Sie legen es sanft auf Ihre Schultern, lassen es hängen und fertig. Der Effekt ist sofort spürbar: sofortige Eleganz.
Perfekt, wenn Sie ein trägerloses Kleid oder ein Kleid mit Spaghettiträgern haben oder wenn Sie die Illusion eines langärmeligen Brautkleides erzeugen möchten, ohne tatsächlich eines zu tragen. Dies bietet ein wenig Bedeckung, während das Kleid dennoch seine eigene Persönlichkeit entfalten kann.
Kleines Extra: Sie können es mit einer Brosche oder einem dezenten Knoten auf der Rückseite befestigen .
Wenn Sie der Typ sind, der sich ein bisschen zu viel bewegt (z. B. ein Dancefloor-Tänzer oder ein Profi im Witzeerzählen zwischen den Gängen), binden Sie es am besten fest.
Machen Sie vorne einen einfachen oder doppelten Knoten.
Passen Sie die Stola so an, dass sie die Schultern gut bedeckt.
Ergebnis: ein stylischer und praktischer Look .
Es ist auch eine tolle Möglichkeit, ein kleines Bäuchlein nach dem Aperitif zu verstecken (keine Wertung).
Sie möchten einen dramatischen Look? Dann werfen Sie es lässig über eine Schulter , als wären Sie in einer französischen Parfümwerbung.
Perfekt zu einem langen Kleid.
Ideal für Fotos (es sieht aus, als würden Sie in der Luft schweben).
Tipp: Eine dezente Nadel oder Brosche kann ein Verrutschen verhindern, wenn Sie es nicht alle 5 Minuten neu zurechtrücken möchten.
Eine Stola ist wie ein guter Wein: Sie passt zum Kleid . Jedes Outfit erfordert eine bestimmte Art, sie zu tragen.
Das ist ganz einfach. Bei einem trägerlosen Brautkleid lässt die Stola den Oberkörper weicher wirken und sorgt für ein wenig Bescheidenheit, wenn Sie in der Kirche sind. Es sieht oft toll aus, die Stola um die Arme fallen zu lassen.
Sie können eine Stola durchaus auch mit Ärmeln tragen. Die Idee dabei ist, ein Spiel mit Textur oder Farbe hinzuzufügen. Sie können sie als leichten Schal tragen oder einfach um den Hals drapieren.
Es ist Zeit, die leichte Artillerie aufzufahren. Eine Chiffonstola, wie ein Schleier über die Schultern geworfen, kann einen etwas zu offenen Ausschnitt weicher machen , ohne die Silhouette zu zerstören.
Achten Sie darauf, die Stola nicht in einen Weihnachtsbaum zu verwandeln. Strasssteine, Federn, Pompons, Goldstickereien ... konsumieren Sie in Maßen . Wenn Ihr Kleid bereits sehr aufwendig ist, entscheiden Sie sich für eine schlichte Stola. Wenn Ihr Outfit minimalistisch ist, können Sie sich eine etwas originellere Stola gönnen.
Manchmal sind es die kleinen Tricks, die den Unterschied machen. Hier sind einige Bonustipps, um die Kunst der Stola zu meistern.
Eine schicke Brosche zum Befestigen der Stola.
Dünne Armbänder , wenn Sie es um Ihre Arme tragen.
Eine kleine passende Handtasche für die Farberinnerung.
Legen Sie Ihre Stola bei einem Winterhochzeitskleid nicht auf die Stuhllehne oder auf Ihre Knie. Sie riskieren, sie zu vergessen oder, schlimmer noch, zu beschädigen. Tragen Sie sie lieber in Ihrer Nähe, als stilvollen Umhang oder um den Hals gewickelt.
Nichts ist schlimmer als eine zerknitterte Stola. Nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit, um sie vorsichtig zu bügeln (oder zu dämpfen), damit Sie Ihren Look nicht durch textile Nachlässigkeit ruinieren.
Eine Brautstola ist die perfekte Kombination aus Eleganz und Komfort . Sie kann in der Kirche die Schultern bedecken, der Zeremonie eine königliche Note verleihen und als weiches Accessoire für Fotos dienen.
Wählen Sie eine Stola:
Aus Tüll oder Spitze, um die romantische Seite zu bewahren.
Aus Kaschmir oder Seide für Winterhochzeiten.
Kleiner Bonus: Es kann auch verwendet werden, um Ihr Kleid abends aufzuwärmen, ohne dass Sie einen Bolero benötigen (der oft nicht sehr schmeichelhaft ist).
Wählen Sie eine ultraleichte Stola, zum Beispiel aus Musselin oder Baumwollvoile. Ihr Ziel? Sie hält Sie warm und verleiht Ihnen gleichzeitig einen Hauch von Stil. Und wenn Sie draußen sind, ist sie auch eine hervorragende Möglichkeit, sich vor der Sonne zu schützen.
Hier wird die Stola fast unverzichtbar. Entscheiden Sie sich für warme und edle Materialien wie Kaschmir oder feine Wolle . Sie wärmen, ohne die Silhouette zu ruinieren.
Kleiner Tipp: Wählen Sie eine etwas größere Stola im Schalstil, um es großzügig zu wickeln, ohne wie eine Mumie auszusehen. Klicken Sie hier, wenn Sie Zweifel haben oder Ideen brauchen .
Eine Stola bei einer Hochzeit zu tragen ist kein Hexenwerk. Es ist eine Mischung aus Eleganz, Gefühl und gesundem Menschenverstand . Sie kann ein schlichtes Kleid in ein formelles Outfit verwandeln, Ihre Schultern vor Kälte schützen und sogar einen kleinen Feuermalfleck verbergen (ja, wir kennen Sie ...).
Wichtig ist, man selbst zu sein. Man muss es nicht übertreiben. Eine gut gewählte Stola, gut getragen und fertig! Sie sind bereit zu glänzen, ohne es zu übertreiben.
Und mal ehrlich: Wenn wir Stil und Komfort kombinieren können, warum sollten wir darauf verzichten?