Heiraten ist oft eine Herzensangelegenheit, manchmal aber auch eine Frage der Genealogie. Und manchmal zielt Amor etwas zu sehr auf den Familienkreis. Ja, wir sprechen hier von Cousinenheirat . Ein Thema, das fasziniert, das verstört, das die Menschen erschaudern lässt ... und das es verdient, darüber zu sprechen, ohne Tabus, aber mit ein wenig Perspektive (und Lachen).
Warum ist es also verboten oder gar nicht erwünscht, den Cousin zu heiraten? Ist es eine Frage der Moral, der Genetik oder einfach, weil es zu einem etwas unangenehmen Familientreffen führen würde? Spoiler-Alarm: Es ist ein bisschen von allem.
Tauchen wir direkt in diese Frage ein, bei der es um Liebe, DNA und gesellschaftliche Konventionen geht.
Beginnen wir mit dem Einfachsten: dem rechtlichen Rahmen . Denn wenn wir wissen wollen, was verboten ist, müssen wir dort anfangen, oder?
In Frankreich ist die Ehe zwischen Cousins und Cousinen entgegen der landläufigen Meinung nicht verboten. Ja, Sie haben richtig gelesen. Es ist gesetzlich erlaubt, den Cousin ersten Grades zu heiraten. Warum also all die Mysterien, die Verurteilungen und der Eindruck, etwas Verbotenes zu tun, als ob ein Brautkleid nur für als „normal“ geltende Verbindungen reserviert wäre?
Ganz einfach, weil die Gesellschaft, auch wenn das Gesetz nicht direkt dagegen spricht, ihr Mitspracherecht hat . Und die Mentalitäten sind manchmal starrer als offizielle Texte.
Das französische Zivilgesetzbuch verbietet bestimmte Ehen zwischen Verwandten, darunter:
Zwischen Brüdern und Schwestern
Zwischen Eltern und Kindern (puh…)
Zwischen Onkeln/Tanten und Nichten/Neffen (außer bei präsidialer Ausnahmeregelung)
Aber was ist mit Cousins und Cousinen ersten Grades? Nichts. Nada. Der Text ist stumm. Also ein Ja, wenn du es wirklich willst .
Ah, das wird langsam haarsträubend. In manchen Ländern ist die Ehe zwischen Cousins und Cousinen völlig verboten (wie in China oder Südkorea), in anderen ist sie ohne mit der Wimper zu zucken erlaubt (Großbritannien, weite Teile des Nahen Ostens) und in wieder anderen ist sie erlaubt ... vorausgesetzt, man besteht eine ärztliche Untersuchung (wie im Iran oder Tunesien).
Kurz gesagt, es ist wie bei den Uno-Regeln: Jeder spielt anders, je nach Haus.
Okay, das Gesetz ist flexibel. Aber was ist eigentlich falsch an Cousinenheiraten? Warum werden wir so komisch angeschaut, wenn wir sagen, dass wir unsere Cousine süß finden, als würden wir uns in einer unkonventionellen Designerboutique ein unkonventionelles Brautkleid aussuchen?
Die Antwort liegt in einem beängstigenden Wort (das wir aber gleich entmystifizieren werden): Genetik . Oder genauer gesagt: das Risiko von Erbkrankheiten .
Ja, Entschuldigung, wir entfernen die Gene.
Wenn zwei Menschen, die genetisch sehr nahe stehen, ein gemeinsames Kind bekommen, steigt das Risiko, dass dieses Kind rezessive genetische Krankheiten erbt . Es ist ein bisschen wie Russisches Roulette mit Genen: Man kann sehr erfolgreich sein ... oder auch nicht.
Und wissen Sie was? Cousins und Cousinen haben durchschnittlich 12,5 % ihrer DNA gemeinsam. Das ist nicht viel, aber auch nicht nichts.
Das Risiko steigt also zwar, aber nicht dramatisch. Einige Forscher schätzen, dass sich das Risiko einer Fehlbildung bei Verbindungen zwischen Cousins und Cousinen ersten Grades von etwa 2 bis 3 % auf 4 bis 6 % erhöht . Das ist zwar nicht doppelt so hoch, aber es reicht aus, um Ärzte zusammenzucken zu lassen.
Es ist oft der entscheidende Punkt in dieser Debatte: „Aber denken Sie an die Kinder!“ Und natürlich trifft es den Nagel auf den Kopf. Denn wir alle wollen das Beste für unsere zukünftigen Nachkommen, ein bisschen so, wie wir alle vom perfekten Prinzessinnen-Brautkleid für den großen Tag träumen, nicht wahr?
Legen wir also die Karten auf den Tisch: Ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein Cousin-Paar ein krankes Kind bekommt? Die Antwort lautet: Ja, aber nicht unbedingt.
Es gibt sogenannte rezessive Krankheiten. Damit ein Kind sie entwickelt, müssen beide Elternteile dasselbe defekte Gen tragen . Und dies ist viel wahrscheinlicher, wenn beide aus derselben Familie stammen.
Es ist ein bisschen so, als würden beide Eltern eine Murmel in einen Hut werfen, und wenn zwei rote Murmeln herauskommen, bumm: eine genetische Erkrankung. Bei einem Fremden ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide eine rote Murmel haben, eher gering. Bei einem Cousin ist es etwas wahrscheinlicher.
Aber auch hier gilt: Es ist nicht unvermeidlich . Es gibt genetische Tests, Gesundheitschecks und viele Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden müssen.
Neben der Wissenschaft spielt in dieser Geschichte noch ein weiterer sehr wichtiger Faktor eine Rolle: die Kultur. Denn selbst wenn das Gesetz freizügig ist, bleiben Familientraditionen und soziale Normen, wie etwa diejenigen, die vorschreiben, was ein „ Meerjungfrauen-Brautkleid “ in bestimmten Kontexten darstellt, in dieser Hinsicht oft sehr verschlossen.
Im kollektiven Unterbewusstsein ist die Heirat mit dem Cousin ein bisschen wie Betrug beim Monopoly : Es ist nicht unbedingt verboten, aber jeder verurteilt einen.
Geben Sie es zu: Wenn jemand sagt: „Ich gehe mit meinem Cousin aus“, dann kriegen Sie sofort einen kleinen Groll im Kopf. Das ist menschlich. Wir sind darauf konditioniert, zu denken, dass die Familie heilig ist und dass es nicht gut ist, Rollen zu vermischen.
Aus diesem Grund trauen sich viele Menschen nicht, eine solche Beziehung offiziell zu machen, selbst wenn sie völlig legal ist. Und genau das ist das Problem: Die Sichtweise anderer kann strenger sein als die biologische oder rechtliche Realität.
In manchen Kulturen werden Cousinenheiraten nicht nur toleriert, sondern manchmal sogar gefördert . Warum? Weil dadurch der Besitz in der Familie bleibt , die Clanbande gestärkt werden oder einfach, weil es „schon immer so war“.
Aber in anderen Ländern (wie Frankreich oder Westeuropa) ziehen wir es vor, dass die Liebe woanders hingeht, weit weg vom Stammbaum .
Eine kleine Promi-Auszeit: Wussten Sie, dass Charles Darwin , der Mann der Evolution, mit seiner Cousine Emma verheiratet war? Ironisch, nicht wahr? Er verbrachte sein Leben damit, die natürliche Selektion zu studieren ...
Und er ist nicht allein. In der Vergangenheit heirateten viele Königsfamilien Cousinen, um ihre Macht zu erhalten. Und wir alle kennen die nicht ganz so glorreichen Folgen (hallo Habsburger), ein bisschen wie die Wahl eines kurzen Brautkleides , in der Annahme, es sei genug, ohne wirklich über die Konsequenzen nachzudenken.
Aber hey, wenn es in Versailles passiert ist, bedeutet das, dass es nicht so skandalös war, oder?
Bis ins 19. Jahrhundert waren Cousinenheiraten weit verbreitet . Die Menschen lebten in Dörfern, die Transportmöglichkeiten waren eingeschränkt und Ehen wurden oft arrangiert. Kurz gesagt: Es war praktisch.
Erst mit der Urbanisierung, der Mobilität und einer gewissen modernen Romantik begannen wir, diese Art von Verbindungen als „bizarr“ zu betrachten.
Nach all dem fragen Sie sich wahrscheinlich: „Kann ich also meinen Cousin heiraten, ohne das Ende der Welt auszulösen?“
Die Antwort ist einfach: Ja, das können Sie. Aber es wird nicht empfohlen . Nicht wegen des Gesetzes. Nicht nur wegen Ihrer Gene. Sondern vor allem, weil es die Dinge sowohl sozial als auch medizinisch sehr, sehr kompliziert machen kann .
In Frankreich ist die Ehe zwischen Cousins und Cousinen ersten Grades erlaubt
Das Risiko genetischer Erkrankungen besteht, bleibt aber moderat
Soziale Urteile sind oft das Haupthindernis
Medizinische Tests können bei der Risikobewertung helfen
Wenn Sie also Gefühle für Ihren Cousin haben, atmen Sie tief durch, lassen Sie sich gesundheitlich untersuchen und bereiten Sie sich auf einige angespannte Familienessen vor. Link zu einem relevanten Artikel .
Mit der Cousinenheirat ist es ein bisschen wie mit Ananaspizza: Manche finden sie normal, andere undenkbar . Sicher ist, dass es sich um ein Thema handelt, das niemanden gleichgültig lässt.
Aber wie bei allem im Leben ist es am wichtigsten, eine fundierte Entscheidung zu treffen . Liebe ist nicht immer einfach. Aber mit ein wenig gesundem Menschenverstand, Gesprächen (und möglicherweise einem DNA-Test) können Sie viele unangenehme Überraschungen vermeiden.
Und wenn Ihr Lebensgefährte tatsächlich Ihr Cousin ist ... nun, jetzt wissen Sie, was das bedeutet.