quelle-veste-avec-une-robe-de-mariee
18-09-2025

Welche Jacke passt zum Brautkleid?

5 Minuten Lesezeit

DAS Kleid zu finden, ist schon eine Herausforderung. Aber dann noch DIE passende Jacke dazu zu finden? Jetzt geht es ans Eingemachte im Hochzeitsspiel. Und Vorsicht, wir reden hier nicht davon, Ihr wunderschönes Outfit zu verstecken, sondern Ihrem Kleid einen stylischen, gemütlichen oder einfach coolen Touch zu verleihen . Kurz gesagt: Es kommt nicht in Frage, Omas Strickjacke oder Onkel Michels Blazerjacke zu tragen.

Die gute Nachricht: Es gibt unzählige Möglichkeiten, schick und frisch (oder je nach Jahreszeit warm) zu bleiben und sich trotzdem wie man selbst zu fühlen. Ob Spitzenromantikerin, Lederrockerin oder Glitzerprinzessin – für jede Braut gibt es die passende Jacke . Wir erklären es Ihnen ganz einfach.

Jacke oder keine Jacke: Sollte man sein Brautkleid wirklich bedecken?

welche-Jacke-zum-Brautkleid

Ja, die erste Frage, die Sie sich wahrscheinlich stellen, ist: Brauchen Sie wirklich eine Jacke zu Ihrem Brautkleid?Spoiler: Es kommt darauf an. Wenn Sie Mitte August bei sengender Hitze heiraten, können Sie darauf verzichten. Aber wenn Ihre Hochzeit im Frühling (viel Regen), Herbst (schöne Blätter, schlechtes Wetter) oder Winter (Frozen-Vibes, aber mit Eiszapfen) stattfindet, ist die Jacke fast unverzichtbar .

Und selbst im Sommer kann es auf einer Party schnell kühl werden (vor allem, wenn die Party um 5 Uhr morgens auf einer Wiese endet). Ein Jäckchen dabei zu haben, ist daher kein Luxus. Definitiv ein Tipp für die Königin der Vorfreude.

Welchen Jackenstil sollten Sie zu Ihrem Brautkleid wählen?

welche-Jacke-zum-Brautkleid

Keine Frage, eine Jacke über Ihr kostbares Kleid zu werfen. Nein, nein, nein. Die beiden müssen zusammenpassen , wie Bonnie & Clyde, Brot & Käse oder Champagner & Petits Fours.

Für ein Bohème-Brautkleid

Kennen Sie das Boho-Brautkleid , ganz fließend, luftig, ein bisschen Folklore mit Spitze, Ballonärmeln oder einem freien Rücken, der einen Engel zum Weinen bringen würde? Hier bleiben wir in der Stimmung für Sanftheit und Natürlichkeit. Wir vermeiden Dinge, die zu streng oder zu glänzend sind.

👉 Option 1: der Spitzenkimono
Ja, ein Kimono. Leicht, fließend, fast durchsichtig. Er bedeckt, ohne zu verstecken. Und er ist perfekt für Bräute, die einen „Waldfeen-Effekt“ wünschen.

👉 Option 2: die weiche Mohair-Strickjacke
Eine kleine Strickjacke aus weicher, leichter Wolle. Sie werden sich wie auf Wolken fühlen und sie passt perfekt zum entspannten Vibe Ihres Bohème-Kleides.

Für ein Prinzessinnen-Brautkleid

Tüll, Bustier, XXL-Volumen… Ihr Kleid ist ein Kunstwerk. Und Sie möchten eine Jacke, die Cinderella 2.0 würdig ist ? Okay, kein Problem.

👉 Option 1: der Schleier oder Tüllumhang
Es ist DER Trend für königliche Bräute. Ein Cape ist majestätisch und verleiht Ihnen das Aussehen einer griechischen Göttin. Und Sie müssen es nicht zuknöpfen: Es fließt hinter Ihnen her wie eine Schleppe.

👉 Option 2: die kurze Kunstpelzjacke
Perfekt, wenn Sie im Winter heiraten. Es ist schick, warm und Sie sehen aus wie ein Filmstar der 50er Jahre. Marilyn hat es empfohlen.

Für ein Meerjungfrauen- oder Glamourkleid

Sie haben sich für ein Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil entschieden, das jede Kurve betont, glänzt und auffällt. Wir vermeiden hier den Look mit der Daunenjacke und den Pelzstiefeln. Sie brauchen eine Jacke, die zu Ihrer Sexyness passt.

👉 Option 1: das Leder (oder Kunstleder) Perfecto
Mutig, rebellisch und atemberaubend. Eine weiße, cremefarbene oder sogar puderrosa Bikerjacke verleiht Ihrem Kleid einen rockigen Touch . Mit feurigen Heels werden Sie zur knallharten Braut.

👉 Option 2: der taillierte Satin-Blazer
Nicht der Blazer fürs Vorstellungsgespräch, oder? Wir sprechen von einem eleganten, fließenden Stück, das die Taille betont und sich in die Silhouette einfügt. Ultra schick.

Für ein kurzes oder Retro-Kleid

Setzen Sie auf Originalität? Haben Sie sich für ein Kleid im 50er-Jahre-Stil, ein kurzes Kleid oder einen Zweiteiler entschieden? Gut gemacht. Sie eröffnen neue Möglichkeiten, was Jacken angeht.

👉 Option 1: die Jeansjacke
Ja, Sie haben richtig gelesen. Eine gute, altmodische Jeansjacke. Aber Vorsicht: Eine stylische, taillierte Version, personalisiert mit Ihrem Namen oder einer kleinen gestickten Botschaft wie „Frisch verheiratet“. Sie ist cool, macht Spaß und sieht auf Fotos großartig aus.

👉 Option 2: die Satin-Bomberjacke
Für Bräute mit Street-Flair und viel Stil. Wähle es in Weiß oder Hellrosa, mit einem kleinen Stickmuster auf der Rückseite. Es ist anders, auffällig und super bequem.

Welchen Stoff sollten Sie für Ihre Hochzeitsjacke wählen?

welche-Jacke-zum-Brautkleid

Machen wir uns nichts vor: Stoff ist alles. Eine Fleecejacke zum Seidenkleid? Naja. Ein Hexenumhang zum Ballkleid? Nein danke. Sie brauchen einen Stoff, der zu Ihrem Spitzenbrautkleid und Ihrem Stil passt.

Im Winter: Wärme UND Stil

👉 Kunstpelz ist ein Klassiker. Er ist warm, er ist schick und er tut niemandem weh.
👉 Gekochte Wolle oder Mohair für einen romantischen Cocooning-Effekt.
👉 Samt, wenn Sie einen Vintage- und eleganten Look wünschen.

Im Sommer: Leichtigkeit vor allem

👉 Tüll oder Musselin, perfekt, um leicht zu bleiben.
👉 Spitze, weil sie Luft durchlässt und dennoch Schutz bietet.
👉 Feine Baumwolle oder Seide: frisch, weich und edel.

Standesamtliche oder kirchliche Trauung: Passen Sie die Jacke der Situation an

welche-Jacke-zum-Brautkleid

Ja, je nachdem, ob Sie im Rathaus oder in der Kirche „Ja“ sagen, spielen wir nicht nach genau denselben Regeln.

Für das Rathaus

Hier tragen Sie oft Ihr kurzes Kleid, Ihren Anzug oder Ihr modernes Ensemble. Mit einer etwas weniger traditionellen Jacke können Sie es also ruhig etwas ruhiger angehen lassen.

👉 Ein moderner Blazer, warum nicht oversized.
👉 Ein fließender Trenchcoat für urbane Bräute.
👉 Eine weiße Jacke im Tailored-Stil für den Working-Girl-in-Love-Look.

Für die religiöse Zeremonie

Wir entscheiden uns für etwas Schlichtes und Elegantes, insbesondere wenn Ihr Kleid sehr freizügig ist.

👉 Eine elegante Stola oder ein Schal.
👉 Ein fließender Umhang oder eine Bolero-Jacke zum Bedecken der Schultern.
👉 Eine schicke Weste aus edlem Material.

Welche Farbe sollte ich wählen, damit sie nicht mit dem Kleid kollidiert?

Weiß auf Weiß? Warum nicht. Aber auch sanfte Kontraste, Pastellfarben oder gar metallische Akzente sind möglich, wenn Sie strahlen möchten – wie etwa ein langärmeliges Brautkleid , das Eleganz und Raffinesse vereint.

Sichere Wetten

👉 Weiß, Elfenbein, Creme: Sie bleiben bei den Tönen des Kleides, kein Risiko.
👉 Nude, Puderrosa, Champagner: perfekt, um einen Look weicher zu machen.
👉 Silber oder Gold: ideal für eine festliche Note.

Die Wagemutigen

👉 Himmelblau oder Salbeigrün: frisch, sanft und voll im Trend für 2025.
👉 Schwarze oder Lederjacke: wenn Sie die Codes brechen möchten.
👉 Dezente Blumenmuster: für einen romantischen und originellen Effekt.

Der letzte Schliff: Personalisieren Sie Ihre Hochzeitsjacke

Es ist DER Trend, den wir überall sehen: Ihre Jacke mit einer Stickerei, einer Nachricht oder einem Aufnäher zu personalisieren . Und ehrlich gesagt, es ist großartig.

Sie können „Just Married“, „Madame X“, „Forever & Ever“ oder sogar ein kleines rotes Herz auf die Rückseite sticken lassen. Das sieht auf Fotos fantastisch aus und ist ein Andenken, das Sie ein Leben lang in Ehren halten werden .

Und wer es ganz besonders mag, kann sich als kleine Aufmerksamkeit auch von seinen Gästen die Jacke unterschreiben lassen, wie in einem textilen Gästebuch. Maximale Originalität.

Ideen zur Wiederverwendung Ihrer Jacke nach der Hochzeit

Denn seien wir ehrlich: Es ist schön, am großen Tag eine schöne Jacke zu tragen, aber noch besser ist es, wenn Sie sie wieder hervorholen können , ohne dass es so aussieht, als würden Sie jeden Dienstagmorgen die Hochzeit nachspielen.

👉 Abends lässt sich problemlos eine Perfecto- oder Jeansjacke tragen.
👉 Ein schicker Blazer, perfekt für Abendessen oder Geschäftstreffen.
👉 Ein Cape oder eine Strickjacke aus Mohair, die Sie für Partys oder Winterspaziergänge wiederverwenden können.

Und da haben Sie es: ein Brautkleid, das nicht in einer Kiste auf dem Dachboden landet !

Fazit: Finden Sie die Jacke, die sagt: „Mir ist heiß UND mir ist nicht kalt“

Sie verstehen schon: Eine Hochzeitsjacke ist nicht einfach nur ein Stück Stoff, das man bei 12 °C überwirft. Sie ist ein echtes Stilaccessoire , eine persönliche Note, ein kleiner Twist, der den Unterschied macht.

Wählen Sie es wie Ihr Kleid: mit Liebe, Intuition und ein bisschen Spaß. Und vor allem: Gönnen Sie sich etwas . An diesem Tag ist alles erlaubt – sogar eine Jeansjacke mit Strasssteinen und einer glitzernden Botschaft auf dem Rücken.


WERDEN SIE TEIL DER MY BEAUTIFUL WEDDING-FAMILIE