combien-dannees-de-mariage-pour-toucher-la-reversion
16-08-2025

Ab welcher Ehedauer erhält man Hinterbliebenenleistungen?

6 Minuten Lesezeit

Ah, Hinterbliebenenrente! Dieses süße kleine Wort, das einem in den Sinn kommt, wenn man darüber nachdenkt, was als Nächstes kommt. Denn ja, Liebe ist schön, aber manchmal birgt der damit verbundene Papierkram einige Überraschungen. Und dann stellt sich eine ganz einfache Frage: Wie viele Ehejahre braucht man, um Hinterbliebenenrente zu erhalten? Spoiler: Die Antwort ist weniger offensichtlich, als es scheint. Also schnall dich an (aber nicht zu fest), wir erklären dir alles kurz und bündig.

Was ist nochmal eine Hinterbliebenenrente?

wie viele Ehejahre man braucht, um Hinterbliebenenleistungen zu erhalten

Bevor Sie den Taschenrechner und die Heiratsurkunde (und warum nicht auch das Brautkleid zur Feier dieses großen Tages) herausholen, lassen Sie uns kurz ins Gedächtnis zurückrufen. Die Hinterbliebenenrente ist ein Teil der Rente, die Ihr verstorbener Ehepartner erhalten hat (oder erhalten hätte) und die Sie als überlebender Ehepartner erhalten können. Sozusagen eine Art Altersvorsorge.

Sie müssen nicht wie in Liebesfilmen 50 Jahre verheiratet sein. Trotzdem gibt es Regeln , und da wird es etwas knifflig. Keine Sorge, wir regeln das für Sie.

In den meisten Regimen gibt es keine Mindestehedauer

Ja, Sie haben richtig gelesen. Entgegen der landläufigen Meinung ist in den meisten Fällen keine Mindestehedauer erforderlich, um eine Hinterbliebenenrente zu erhalten . Gute Nachrichten, oder?

Das allgemeine System (Angestellte im privaten Sektor)

Wenn Ihr Angehöriger sozialversichert war (also im privaten Sektor tätig war), gibt es keine Ehedauer-Voraussetzung . Selbst wenn Sie drei Monate vor seinem Tod geheiratet haben (und nein, wir urteilen nicht!), haben Sie Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente. Das Gesetz berücksichtigt keine Liebesgeschichten, sondern Papiere.

Auf der anderen Seite gibt es Alters- und Ressourcenbedingungen , auf die wir später noch zurückkommen werden.

Zusatzsysteme (Agirc-Arrco)

Auch hier gibt es keine Vorgaben zur Ehedauer . Sie können beruhigt sein. Wenn Sie jedoch lediglich in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder in einem gemeinsamen Haushalt lebten, ist dies ein Nein. Die Rückfallregelung gilt nur für verheiratete Paare. Es lebe die Verwaltungsromantik.

Beamte: Hier wird es etwas komplizierter

Seien Sie also vorsichtig. Wenn Ihr Ehepartner ein Beamter (Lehrer, Polizist, Krankenpfleger usw.) war, gibt es manchmal eine Bedingung bezüglich der Ehedauer , aber das ist nicht systematisch.

Fall Nr. 1: Die Ehe fand vor der Pensionierung statt

Die gute Nachricht ist, dass es in diesem Fall keine Mindestehedauer gibt. Heirat vor dem Ruhestand = garantierte Rückführung (natürlich nur, wenn die anderen Bedingungen erfüllt sind).

Fall 2: Die Eheschließung erfolgte nach der Pensionierung

Das ist weniger lustig. Man muss dann mindestens vier Jahre verheiratet gewesen sein oder gemeinsame Kinder gehabt haben oder zwei Jahre vor dem Tod verheiratet gewesen sein . Es wird also ein bisschen zu einem Kombinationsspiel, wie ein emotionaler Zauberwürfel.

Und was ist mit den Ex-Ehepartnern in all dem?

wie viele Ehejahre man braucht, um Hinterbliebenenleistungen zu erhalten

Ach ja, der Ex. Der, von dem Sie nichts mehr hören wollten. Es ist ein bisschen wie das Empire-Brautkleid , das nach dem großen Tag in der Ecke landet, aber manchmal unerwartet wieder auftaucht. Nur eine Überraschung: Wenn Sie verheiratet waren und Ihr Ex stirbt, können Sie trotzdem einen Teil der Hinterbliebenenrente erhalten, sofern Sie in der Zwischenzeit nicht wieder geheiratet haben (in bestimmten Fällen). Und wissen Sie was? In den wichtigsten Systemen ist auch keine Mindestehedauer vorgeschrieben.

Teilen wir uns die Rente?

Ja, in der Tat. Hatte der Verstorbene mehrere Eheleute in Folge , wird die Rente im Verhältnis zu den Ehejahren aufgeteilt. Es ist ein bisschen wie bei einem Kuchen: Jeder bekommt seinen Anteil, basierend auf der Zeit, die er am Tisch verbracht hat. Dies sorgt für ein originelles Wiedersehen bei Beerdigungen.

Altersvoraussetzungen für den Rentenbezug

wie viele Ehejahre man braucht, um Hinterbliebenenleistungen zu erhalten

Nachdem Sie nun verstanden haben, dass Sie keine goldene Hochzeit feiern müssen, um auf eine Hinterbliebenenrente hoffen zu können, wollen wir uns ansehen, ob Sie ein bestimmtes Alter abwarten müssen, um Anspruch darauf zu haben. Und die Antwort lautet: Ja, oft.

Im allgemeinen System

Um eine Hinterbliebenenrente beantragen zu können, müssen Sie mindestens 55 Jahre alt sein. Vor diesem Alter ist eine Hinterbliebenenrente, auch als Witwe oder Witwer, nicht möglich. Vor der Zeit gibt es keinen Kuchen.

Für die Agirc-Arrco-Zusatzsysteme

Das Mindestalter beträgt ebenfalls 55 Jahre , mit einigen Ausnahmen (Behinderung, unterhaltsberechtigte Kinder usw.). Hier können die Regeln etwas variieren. Aber insgesamt liegt es auch hier bei 55 Jahren. Es ist ein bisschen wie das offizielle Alter, bei dem die Verwaltung sagt, dass Sie etwas verdient haben.

Öffentlicher Dienst: kein Mindestalter

Eine nette Überraschung: Für den Erhalt einer Hinterbliebenenrente im öffentlichen Dienst gibt es keine Altersvoraussetzung . Achten Sie jedoch auf die Bedingungen bezüglich der Eheschließung, wie wir oben gesehen haben.

Ressourcenbedingungen: ein echter Filter

Seien Sie vorsichtig, auch wenn Sie verheiratet sind und alle Altersanforderungen erfüllen, gibt es noch ein letztes Hindernis : die finanziellen Mittel. Und ja, der Staat überwacht Sie immer noch ein wenig.

Im allgemeinen System

Dabei unterliegt die Hinterbliebenenrente einer Bedürftigkeitsprüfung . Das heißt, Ihre Einkünfte (Gehälter, Mieten, Renten usw.) dürfen einen bestimmten Schwellenwert nicht überschreiten.

Im Jahr 2024 liegt diese Schwelle bei etwa 24.232 € pro Jahr für eine Einzelperson und 38.771 € für ein Paar . Wenn Sie also gut verdienen, ein schönes Immobilienportfolio besitzen oder in ein luxuriöses Brautkleid für Frauen in Übergröße investiert haben, gibt es für Sie keine Rücknahme. Dies ist die Regel „Kein doppelter Jackpot“.

Keine Ressourcenbedingungen anderswo

Gute Nachrichten für Beamte und Zusatzrenten: Keine Einkommensgrenzen . Auch wenn Sie das Bankkonto eines Krypto-Influencers haben, ist die Rente für Sie da.

Welche Unterlagen muss ich für die Beantragung vorlegen?

Das ist alles schön und gut, aber Sie müssen die Anfrage trotzdem stellen. Nein, sie landet (leider) nicht einfach in Ihrem Briefkasten.

Die vorzubereitende Datei

Sie müssen Folgendes angeben:

  • Eine Sterbeurkunde

  • Ein Familienstammbuch oder eine Heiratsurkunde

  • Ein Ausweisdokument

  • Ihr Vermögensnachweis (im allgemeinen Schema)

  • Und manchmal… ein wenig Geduld

Was ist, wenn Sie im Papierkram den Überblick verlieren? Keine Panik, es gibt Anlaufstellen oder Rentenberater, die Ihnen kostenlos weiterhelfen.

Können Hinterbliebenenrente und private Altersvorsorge kombiniert werden?

Ach ja, die berühmte Frage der Ansparung. Kann man sowohl die eigene Rente als auch die Hinterbliebenenrente des Verstorbenen beziehen? Nun ja, in den meisten Fällen. Ähnlich wie bei der Unentschlossenheit zwischen einem unkonventionellen Brautkleid und einem klassischeren: Es ist möglich, beides zu kombinieren, aber man muss auf die Obergrenzen der allgemeinen Rentenregelung achten. In anderen Regelungen ist das kein Problem.

Mit anderen Worten: Sie können ansammeln, aber auch nicht zu viel , insbesondere wenn Sie auf die allgemeine Regelung angewiesen sind.

Was wäre, wenn wir danach wieder heiraten würden?

Da wird es je nach Diät also kompliziert:

  • Allgemeines System : Auch wenn Sie wieder heiraten, können Sie Ihre Rente weiterhin beziehen.

  • Agirc-Arrco : Das Gleiche, ob Sie wieder heiraten oder nicht, es ändert nichts.

  • Öffentlicher Dienst : Vorsicht, eine Wiederverheiratung kann den Anspruch auf Hinterbliebenenrente verlieren . Ja, manchmal muss man sich zwischen Liebe und Ruhestand entscheiden...

Einige Beispiele zum Verständnis

Beispiel 1: Ausdrückliche, aber gültige Ehe

Sophie heiratete Jean mit 64 Jahren. Drei Monate später starb Jean (ja, es ist traurig). Gute Nachrichten für Sophie: Obwohl ihre Ehe kurz war, kann sie eine Hinterbliebenenrente erhalten. Im allgemeinen System gibt es keine Mindestdienstzeit!

Beispiel 2: Wiederverheirateter Beamter

Marc, ein ehemaliger Polizist, stirbt. Seine Witwe Claire erhält eine Hinterbliebenenrente. Einige Jahre später heiratet sie erneut. Die Folge: keine Hinterbliebenenrente mehr , denn im öffentlichen Dienst erlischt dieser Anspruch durch eine erneute Heirat. Autsch.

Beispiel 3: Drei Ehen, eine Rente

Paul war dreimal verheiratet. Nach seinem Tod haben seine drei Ex-Frauen Anspruch auf einen Anteil an der Hinterbliebenenrente – vorausgesetzt, sie waren verheiratet, nicht nur in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder in eheähnlicher Gemeinschaft. Der Anteil hängt von der Dauer der gemeinsamen Zeit mit Paul ab. Einige Details mögen überraschend sein . Es war wichtig, sich Notizen zu machen!

Zusammenfassend... ohne sich Sorgen zu machen

  • In den meisten Fällen (allgemeines Zusatzsystem) ist eine Ehedauer von X Jahren nicht erforderlich .

  • Bitte beachten Sie im öffentlichen Dienst : 4 Jahre Ehe oder gemeinsame Kinder bei Heirat nach der Pensionierung.

  • Mindestalter oft auf 55 Jahre festgelegt (außer im öffentlichen Dienst).

  • Ressourcen sind im allgemeinen System begrenzt , anderswo jedoch nicht.

  • Nur verheiratete Paare können es beantragen (entschuldigen Sie, diejenigen, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben).

  • Ex-Ehepartner : Ja, das ist möglich … aber wir teilen.

  • Wiederheirat : Manchmal funktioniert es, manchmal nicht.


Hier haben Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um beim nächsten Familienessen zu glänzen oder, im Ernst, dieser etwas tabuisierten, aber sehr realen Frage zuvorzukommen. Denn über den Ruhestand zu sprechen ist zwar nicht gerade glamourös, kann aber viele unangenehme Überraschungen verhindern.

Haben Sie weitere Fragen zur Rente oder zu den Feinheiten des Eherechts? Das ist großartig, denn wir sprechen gerne über Papierkram – mit Humor!


WERDEN SIE TEIL DER MY BEAUTIFUL WEDDING-FAMILIE