Ah, die Hochzeit. Dieser berühmte Tag, den wir „den schönsten Tag Ihres Lebens“ nennen. Aber ... ist es wirklich nur ein Tag? Spoiler: Nein. Zwischen den Vorbereitungen, der Zeremonie, der Party, dem Brunch am nächsten Tag (ja, der, bei dem Onkel Jean um 9 Uhr morgens Johnny singt) und dem Sammeln Ihrer Gedanken müssen Sie mit mehreren Tagen rechnen .
Wie viele Tage dauert eine Hochzeit? Wir erklären es Ihnen ganz einfach und ohne Fachjargon.
Es ist schwierig, eine Hochzeit in einem einfachen Kalender zusammenzufassen. Nein, eine Hochzeit ist ein ganzes Ereignis, das sich über mehrere Tage erstreckt. Zwischen den Vorbereitungen, der Wahl des Brautkleides und der allgemeinen Organisation gilt: Je unvergesslicher (im positiven Sinne) Sie es gestalten möchten, desto mehr Zeit müssen Sie einplanen.
Natürlich denkt jeder an den berühmten „D-Day“. Aber seien wir ehrlich: An diesem Tag werden Sie nicht merken, wie die Zeit vergeht. Zwischen den Gläsern Champagner, den Küssen, den peinlichen, aber rührenden Reden und den Hunderten von Fotos werden Sie nicht einmal wissen, welcher Tag heute ist .
Und um dorthin zu gelangen, gibt es alles, was davor kommt … und alles, was danach kommt. Denn eine Hochzeit ist wie eine Netflix-Miniserie: mehrere Episoden, mit unerwarteten Wendungen.
Hier also die wirklichen Fakten, ganz entspannt. Wir geben Ihnen den wahren Zeitplan einer modernen Hochzeit (und ein bisschen Stil, wir werden nicht lügen).
Es ist ein bisschen wie vor einem Vorstellungsgespräch ... nur dass man es nicht wirklich vermasseln kann, vor allem, wenn man sein Winterhochzeitskleid ausgewählt hat. Am Tag vor der Hochzeit steckt man in einer Mischung aus Aufregung, Stress und „aber warum habe ich 130 Leute eingeladen?“
Dieser Tag ist entscheidend. Was machen wir?
Fertigstellung der Dekorationen (da die herzförmigen Ballons nie rechtzeitig ankommen)
Team-Briefing (Caterer, DJ, Trauzeuge etwas zu entspannt)
Letzte Anpassungen am Outfit (war der Anzug neulich nicht zu eng?)
Kurz gesagt: Wir zählen es am Vortag . Das ist wichtig. Und Sie müssen etwas Saft für die Zukunft aufbewahren .
Es ist ein Marathon. Zivile, religiöse und weltliche Zeremonien, Mahlzeiten, Empfänge, Reden, wildes Tanzen und eine Überraschungsparty um Mitternacht mit einer Playlist aus den „2000ern“.
Es gibt nur ein Motto: Durchhalten . Schlafen Sie in der Nacht zuvor gut. Essen Sie (auch wenn Sie Schmetterlinge im Bauch haben) und vor allem delegieren Sie. Denn am großen Tag haben Sie keine Zeit, herauszufinden, wer die Eheringe versteckt hat oder wohin Oma Jacqueline gegangen ist.
Und Spoiler: Nach Mitternacht ist es nicht vorbei .
Der „Tag danach“ ist genauso wichtig. Denn wir hinterlassen kein Schlachtfeld. Und dann ist es die Gelegenheit, alle in einem entspannteren Zustand wiederzusehen, oft in Flip-Flops und Sonnenbrillen, bei einem Kaffee und etwas Gebäck.
Es ist auch der Moment:
Bedanken Sie sich bei Ihren Gästen (und insbesondere bei denen, die geholfen haben)
Um Ihre Stimmung wiederherzustellen
Um die heiße Nachbesprechung durchzuführen („Erinnern Sie sich an den Brautstraußwurf?“)
Fazit: Planen Sie für eine richtige Trauung mindestens drei Tage ein . Ja, auch wenn das Standesamt nur einen 25-minütigen Termin für Sie reserviert hat.
Machen wir uns nichts vor: Mehrtägige Hochzeiten sind der Gipfel des Luxus. Immer mehr Paare, egal ob sie sich für ein Satinr-Brautkleid oder einen anderen Stil entschieden haben, verlängern den Spaß mit Events, die sich über zwei, drei oder sogar vier Tage erstrecken. Und nein, das ist nicht nur etwas für Influencer und Prominente.
Manchmal, insbesondere wenn Ihre Gäste von weit her kommen (wie Tante Lucette, die mit dem TGV aus Carcassonne kommt), begrüßen Sie sie am Vortag.
Auf dem Programm:
Begrüßungsgetränk
Kleine Spiele, um das Eis zu brechen
Verteilung von „Willkommenstüten“ (mit Wasserflaschen, Karte der Gegend und Doliprane)
Hier dreht sich alles ums Ganze. Kostüme, Reden, Tanz und Kuchen. Natürlich sind wir mittendrin.
Aber es ist auch die Zeit, in der alle nervös sind. Es ist ein Tag voller Emotionen. Egal, ob Sie ein Brautkleid in Übergröße oder einen Dreiteiler tragen: Machen Sie sich darauf gefasst, zu lachen, zu weinen, zu rennen, 250 Menschen anzulächeln und am Ende um 3 Uhr morgens barfuß zu Celine Dions Musik zu laufen.
Dieser Tag ist unverzichtbar geworden. Er ermöglicht:
Einfache Dinge essen (es lebe Käse und Gebäck)
Um die Anekdoten vom Vortag zu erzählen
Abschied nehmen ohne Stress
Kleiner Tipp: Machen Sie dies möglichst im Freien und bringen Sie für alle eine Sonnenbrille mit (die Augen sind am nächsten Tag oft empfindlich).
Dieser vierte Tag ist die Phase der Rückkehr zum normalen Leben . Manche Leute überspringen ihn. Aber wenn Sie der penible oder sentimentale Typ sind, werden Sie diesen Tag lieben:
Die Dekoration wiederherstellen
Reinigen Sie das Zimmer (insbesondere, wenn Sie sich für eine Anmietung ohne Service entschieden haben)
Sag ein letztes Mal Danke
Spoiler-Alarm: Sie können eine Hochzeit nicht in zwei Wochen planen . Es sei denn, Sie sind ein Improvisationsgenie (und selbst dann viel Glück).
Ja, Sie haben richtig gelesen. Wir beginnen fast ein Jahr früher , insbesondere wenn Sie:
Buchen Sie ein tolles Zimmer
Finden Sie einen Caterer, der etwas anderes als Hühnchen und Reis anbietet
Holen Sie sich den richtigen DJ (einen, der nicht um Mitternacht „Crazy Frog“ spielt)
Kurz gesagt: Je weiter Sie voraus sind, desto entspannter werden Sie sein.
Hier geht es zur Sache:
Versenden Sie die Einladungen
Die Sitzordnung festlegen (und Familienkonflikte vermeiden)
Bestellen Sie die Eheringe (und hoffen Sie, dass sie rechtzeitig ankommen)
Zu dieser Zeit beginnen auch die ersten seltsamen Träume . Wie zum Beispiel, in Pantoffeln vor einem Priester zu heiraten, der Klingonisch spricht. Normal.
Eine Woche vor dem Tag der Tage ist es Zeit für:
Bei allen Anbietern bestätigen
Bereiten Sie Ihre Koffer vor
Schlafen, wenn möglich
Vielleicht haben Sie das Gefühl, etwas zu vergessen. Das ist normal. Machen Sie eine Checkliste. Atmen Sie durch. Und wenn Sie sich für ein rückenfreies Brautkleid entschieden haben, vermeiden Sie es, am Vortag eine neue Gesichts- oder Rückencreme zu testen (nein, das ist nicht der richtige Zeitpunkt für eine allergische Reaktion).
Rechnen Sie in Wirklichkeit mit 3 bis 4 vollen Tagen für die Hochzeit selbst (Vorbereitung, großer Tag, der Tag danach, Aufräumen) und Monaten für die Organisation.
Es ist nicht nur ein Tag, es ist ein Ereignis in mehreren Akten , und jeder Tag hat seine Bedeutung.
Nicht alle Hochzeiten dauern eine Woche. Wenn Sie es kurz halten müssen (aus Budget-, Termin- oder Vertrauensgründen), kann ein zweitägiges Format perfekt funktionieren:
Tag 1: Zeremonie + Party
Tag 2: Brunch + Abschied
Der Schlüssel liegt darin, gut organisiert zu sein, so viel wie möglich zu delegieren und jeden Moment in vollen Zügen zu genießen. Auch wenn er nur kurz ist, kann die Intensität enorm sein. Weitere Informationen finden Sie hier .
Denn vielleicht planen Sie das alles und es gibt Dinge, die Sie stören …
Ja, das ist möglich. Vor allem, wenn Sie morgens eine standesamtliche Trauung und abends einen Empfang haben. Aber Vorsicht: Es ist sehr intensiv . Alles muss bis ins kleinste Detail geplant werden, und Ihre Gäste werden nicht unbedingt Zeit zum Verschnaufen haben.
Ja, in diesem Fall sollten Sie mit mindestens 3 Tagen vor Ort rechnen:
1 Tag Anreise/Ruhe
1 Tag Zeremonie/Party
1 Tag Chillen/Brunch/Strand
Und oft bleiben die Leute länger, nur um das Flugticket kostengünstiger zu machen.
Wie viele Tage braucht man also für eine Hochzeit ? Sie wissen schon: mindestens 3 , oft 4 und manchmal viel mehr, wenn man es groß plant.
Aber das ist okay. Denn diese Tage bleiben uns ein Leben lang in Erinnerung . Also können wir ihnen genauso gut Zeit zum Atmen, zum Leben und zum Vibrieren geben.
Und wissen Sie was? Sie haben das Recht, es auf Ihre Weise zu tun. Ob es einen Tag oder eine Woche dauert, solange Sie es mit Liebe, Spaß und ein wenig Selbstironie leben (denn ja, es wird wahrscheinlich ein wenig regnen), ist es eine erfolgreiche Ehe.