comment-ecrire-ses-voeux-de-mariage
02-07-2025

Wie schreibt man sein Eheversprechen?

6 Minuten Lesezeit

Ach ja, das Eheversprechen. Dieser kleine Moment, in dem man seine gesamte Liebesgeschichte, seine Versprechen für die Zukunft und seine Insiderwitze zusammenfassen soll … vor allen Leuten. Es ist bewegend, wunderschön und vor allem auch ein bisschen beängstigend. Keine Panik – hier lernst du, wie du dein Eheversprechen mit Stil, Aufrichtigkeit und einer gesunden Portion Menschlichkeit verfassst. Du musst kein Victor Hugo oder eine Pointenmaschine sein – sei einfach du selbst. Aber trotzdem ein einigermaßen organisiertes Du.

Warum sollten Sie Ihr Eheversprechen selbst schreiben?

So schreiben Sie Ihr Eheversprechen

Denn die „klassischen“ Eheversprechen haben wir schon tausendmal gehört. Kennt ihr das berühmte „Ich verspreche, dich zu lieben, in guten wie in schlechten Zeiten, bla bla bla …“ – ja, es ist nett, aber etwas unpersönlich. Das Schreiben eigener Eheversprechen ist eine Gelegenheit, eurer besseren Hälfte (und dem Publikum, denn ja, es wird ein Publikum geben) zu zeigen, was euch diese Beziehung bedeutet – viel mehr als nur ein Brautkleid oder eine traditionelle Zeremonie. Und vor allem ist es ein wunderschöner Beweis eurer Verbundenheit.

Es ist nicht nur ein Text, den man vor allen liest; es ist eine Erklärung dessen, was ihr gemeinsam aufbauen wollt. Deine Worte können Menschen zum Lachen, Weinen oder sogar beides gleichzeitig bringen. Und wenn du schüchtern bist? Umso mehr Grund, etwas Aufrichtiges zu schreiben, das für dich spricht. Auch wenn deine Stimme am großen Tag etwas zittert, wird dein Herz laut sprechen.

Also, wie machen wir das? Wir werden sehen.

Schritt 1: Inspiration finden, ohne in Panik zu geraten

So schreiben Sie Ihr Eheversprechen

Macht Ihnen das leere Blatt Angst? Das ist normal. Aber stürzen Sie sich nicht auf ChatGPT (oh, zu spät). Zuallererst müssen Sie sich wieder mit dem verbinden, was Sie mit Ihrem Partner verbindet. Und dafür gibt es nichts Besseres als eine kleine Rückkehr zu Ihren Wurzeln.

Tauchen Sie wieder in Ihre Geschichte ein

Ihr erstes Date, der unvergessliche Patzer im Restaurant, der Moment, in dem Sie sich sagten: „Okay, diese Person ist die Richtige.“ Diese Erinnerungen sind Ihr Gold. Schreiben Sie sie auf, auch in großen Mengen. Es geht nicht darum, einen Roman zu schreiben, sondern die Schlüsselmomente festzuhalten, die Ihre Beziehung prägen. Das Ziel ist nicht, Ihre ganze Geschichte zu erzählen, sondern die Momente festzuhalten, die Sie ausmachen.

Lassen Sie sich inspirieren (aber kopieren Sie nicht)

Es ist in Ordnung, sich anzuschauen, was andere gemacht haben. Suchen Sie nach Begrüßungsvideos, lesen Sie Beispiele, aber denken Sie daran: Was funktioniert, kommt von Ihnen. Sie müssen nicht um jeden Preis originell sein. Emotionen sind immer wichtiger als Leistung.

Nehmen Sie sich Zeit

Spoiler: Es passiert nicht in einer Stunde. Das Schreiben Ihrer Gelübde ist wie das Marinieren eines guten Gerichts. Lassen Sie es ruhen. Kommen Sie darauf zurück. Lesen Sie es noch einmal. Lassen Sie es reifen. Und vor allem: Beginnen Sie nicht am Abend vor der Hochzeit damit, zwischen dem Bügeln des Hemdes und dem letzten Überprüfen der Playlist.

Schritt 2: Strukturieren ohne zu viel nachzudenken

So schreiben Sie Ihr Eheversprechen

Sie werden nicht aufgefordert, einen Aufsatz zu schreiben, aber ein Mindestmaß an Organisation ist hilfreich. Sie brauchen keinen detaillierten Plan, aber ein roter Faden, wie ein gut sitzendes Prinzessinnen-Brautkleid , vermeidet unangenehme Umwege oder peinliche Lücken.

Einleitung: Lassen Sie uns in Schwung kommen

Beginnen Sie mit einem Satz, der Sie berührt. Das kann eine Anekdote, eine direkte Aussage oder sogar ein Witz sein (wenn er wirklich gut ist). Dies ist Ihr Einstieg in die Rede.

Beispiel :

„Als ich dich traf, wusste ich sofort, dass du etwas Besonderes bist. Nicht nur, weil du deinen Kaffee über mich verschüttet hast, sondern vor allem, weil du dich entschuldigt und mir einen Keks angeboten hast.“

Das Herzstück der Rede: kaskadierende Emotionen

Hier sprechen Sie darüber, was Ihnen Ihr Partner bedeutet. Was Sie bewundern, was Sie gelernt haben, wie Sie gemeinsam gewachsen sind. Haben Sie keine Angst, sich verletzlich zu zeigen. Ein Eheversprechen ist kein Vorstellungsgespräch.

Sprechen Sie auch über die Gegenwart: Was Sie heute gemeinsam erleben. Und öffnen Sie natürlich auch eine Tür zur Zukunft: Ihre gemeinsamen Träume, die bevorstehenden Herausforderungen, die verrückten oder ganz einfachen Projekte, die auf Sie warten.

Das Fazit: Die Versprechen

Es ist Zeit für große Vorsätze. Kein Grund, zum Propheten zu werden. Machen Sie Versprechen, die realistisch, aufrichtig und, wenn Sie das mögen, auch etwas ungewöhnlich sind. „Ich verspreche, dich jeden Tag zu lieben“ kann neben „Ich verspreche, die nächste Staffel unserer Serie nie ohne dich zu sehen“ bestehen.

Schritt 3: Wissen, wie man Emotionen und Humor ins Gleichgewicht bringt

Da kommt es drauf an. Zu ernst? Wir verlieren das Interesse. Zu leicht? Wir vermissen die Emotionen. Die richtige Balance ist die, die zu Ihnen passt.

Hab keine Angst, dich zu bewegen

Ja, manche werden weinen. Vielleicht sogar Sie, in Ihrem Meerjungfrauen-Brautkleid . Na und? Eine Hochzeit ist eine Ansammlung von Emotionen. Öffnen Sie Ihr Herz, auch wenn es unangenehm ist. So etwas passiert nicht jeden Tag, also seien Sie ruhig ehrlich.

Verwenden Sie Humor sparsam

Humor ist toll. Aber nicht jede zweite Zeile. Zu viele Witze und Ihre Begrüßung klingt wie eine Stand-up-Comedy. Ein oder zwei gut platzierte Witze sind wirkungsvoller als zehn plumpe Wortspiele.

Seien Sie aufrichtig, nicht kitschig

Wir wollen das Authentische, kein Valentinstagsgedicht aus Pappe. Vermeiden Sie Phrasen, die Sie von Pinterest kopiert und eingefügt haben. Sprechen Sie so, wie Sie im wirklichen Leben sprechen, aber mit etwas mehr Eleganz. Wenn Sie ungeschickt sind, spielen Sie es aus. Das ist Authentizität.

Schritt 4: Vermeiden Sie klassische Fallstricke

Ja, die gibt es. Und nein, Sie werden sie nicht alle ohne Hilfe vermeiden können.

Zu lang ist zu lang

Ein guter Wunsch dauert zwischen zwei und vier Minuten. Länger, und selbst deine Mutter schaut auf die Uhr. Verdichten Sie. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Lassen Sie gegebenenfalls Korrektur lesen, um Wiederholungen zu vermeiden.

Der CV-Effekt

„Ich bin eine organisierte, pünktliche und seriöse Person …“ Nein. Wir sind nicht hier, um ein Anschreiben zu erhalten. Sprechen Sie aus Ihrem Herzen, nicht aus der Sicht Ihres Personalchefs.

Private Witze

Ein oder zwei sind süß. Zehn sind peinlich für die Gäste. Denken Sie daran, alle hören zu, nicht nur Ihre bessere Hälfte. Vermeiden Sie also die Bemerkung: „Ich verspreche, deine Mutter nicht mehr ‚Chefin‘ zu nennen“ … es sei denn, es ist wirklich lustig. Und so gemeint. Vermeiden Sie auch eine Bemerkung über das „ kurze Brautkleid “, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Schritt 5: Noch einmal lesen, wiederholen, atmen

Selbst die schönsten Wünsche können beim Aussprechen verpuffen. Um Stottern oder das Vergessen des Textes zu vermeiden, planen Sie im Voraus.

Noch einmal laut vorlesen

Was schriftlich gut rüberkommt, lässt sich nicht immer gut in die gesprochene Sprache übertragen. Lesen Sie Sätze mehrmals laut, um sie anzupassen. Streichen Sie, was falsch klingt, und vereinfachen Sie, was zu lang ist.

Wiederholen, aber nicht wie ein Roboter

Es geht nicht darum, den Text auswendig zu lernen, sondern sich mit ihm vertraut zu machen. Behalten Sie bei Bedarf eine Karteikarte, aber beherrschen Sie den Inhalt so, dass Sie ihn nachschlagen und natürlich sprechen können.

Atme einfach

Nehmen Sie sich am großen Tag Zeit. Atmen Sie tief durch. Schauen Sie Ihren Partner an. Sie sind hier, um etwas Schönes zu teilen, nicht um eine mündliche Prüfung abzulegen.

Einige Beispiele für Versprechen, die ins Schwarze treffen

Sie wissen nicht genau, was Sie versprechen sollen? Hier sind einige Ideen zur Inspiration. Passen Sie sie natürlich an Ihren Stil und Ihre Beziehung an.

  • Ich verspreche, mit Ihnen zu lachen, auch wenn die Witze mies sind.

  • Ich verspreche, Sie zu unterstützen, auch wenn Sie noch einen Kaktus adoptieren möchten.

  • Ich verspreche, dir immer zuzuhören, auch wenn du diese Urlaubsgeschichte zum zehnten Mal erzählst.

  • Ich verspreche, das letzte Stück Schokolade nicht zu essen … ohne zu fragen.

  • Ich verspreche, mir meine Schlachten auszusuchen, mit Ausnahme der Thermostattemperatur.

Was ist, wenn Sie am großen Tag in Panik geraten?

Keine Panik, wirklich. Perfekte Gelübde gibt es nicht. Oft gibt es eine Träne, ein Lachen, ein Zögern. Und das ist in Ordnung. Denn was zählt, sind Sie, nicht Ihre Eloquenz.

Und ehrlich gesagt, unter uns gesagt, erwartet niemand eine Oscar-Rede. Sie sind da, um mit Ihren Worten „Ich liebe dich“ zu sagen, nicht um Molière zu rezitieren. Ihr Partner erwartet Ihre Aufrichtigkeit, keine Performance. Und das ist das Beste daran. Sie können sich immer von einem zufällig gefundenen Beispiel inspirieren lassen, aber Hauptsache, es kommt von Herzen.

Fazit: Das Schreiben Ihrer Gelübde bedeutet vor allem, mit dem Herzen zu schreiben.

Das Schreiben Ihres Eheversprechens ist ein Akt der Liebe. Es ist keine literarische Herausforderung oder ein romantischer Wettbewerb. Es ist der Moment, in dem Sie in Worte fassen, was Sie fühlen, erleben und wovon Sie träumen. Sie müssen nicht alle zum Weinen bringen (obwohl das oft passiert). Übermitteln Sie Ihre Botschaft einfach aufrichtig.

Nehmen Sie sich Zeit, lassen Sie Ihren Emotionen freien Lauf, bringen Sie ein wenig Humor ein und seien Sie vor allem Sie selbst. Es ist Ihre Geschichte, Ihre Beziehung, Ihr Moment. Und das macht Ihr Eheversprechen einzigartig.


WERDEN SIE TEIL DER MY BEAUTIFUL WEDDING-FAMILIE