Eine Hochzeitseinladung zu erhalten, ist ein bisschen wie eine geheime Mission. Man fühlt sich geschmeichelt, manchmal überrascht, oft panisch. Aber keine Sorge: Auf eine Hochzeitseinladung zu antworten ist keine große Sache. Alles, was man braucht, ist ein wenig Fingerspitzengefühl, eine Prise gesunden Menschenverstand und – seien wir ehrlich – die Vermeidung von Sitcom-ähnlichen Peinlichkeiten.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Panik. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu vermeiden und zu glänzen, ohne aufzufallen. Setzen Sie also Ihr schönstes Lächeln auf und tauchen Sie ein in die subtile Kunst, auf eine Hochzeitseinladung zu antworten.
Bevor Sie überhaupt daran denken, zu antworten, nehmen Sie sich die Zeit, die Einladung zu lesen. Nein, überfliegen Sie die Zeilen nicht wie Spam in Ihrem Posteingang. Lesen Sie sorgfältig, als würden Sie jedes Detail eines Brautkleides betrachten. Warum? Weil diese kleine Karte mehr Informationen enthält als eine Schatzkarte.
Adresse, Uhrzeit, Kleiderordnung, Antwortfrist … Alles steht da. Und vor allem das berühmte RSVP (Please Reply). Es ist nicht nur zum Schein da. Es bedeutet, dass wir eine Antwort von Ihnen erwarten, und zwar möglichst schnell.
Ein weiteres wichtiges Detail: Achten Sie darauf, dass die Einladung persönlich ist. Steht nur Ihr Vorname darauf, vermeiden Sie es, mit Ihrer Überraschung zu kommen. Es ist keine After-Work-Veranstaltung.
Es scheint offensichtlich, aber manchmal ist die Einladung an „Familie Dupont“ gerichtet, obwohl wir dachten, sie sei nur für uns. Oder an „Herrn und Frau“, wenn wir eingefleischte Junggesellen sind. Im Zweifelsfall ist es besser, höflich zu fragen, als mit Oma und Hund aufzutauchen.
Auf eine Hochzeitseinladung zu antworten ist nicht dasselbe, wie den Einkaufswagen unbeaufsichtigt auf einer Shopping-Website stehen zu lassen. Hier gibt es kein „Bis später“ und schon gar kein Ghosting. Wir antworten klar, höflich und pünktlich. Es ist eine Frage des Respekts ... und des Stils! Wenn Sie außerdem der Typ sind, der gute Manieren mit einem Hauch von Retro mag, werden Sie das kurze Brautkleid im 50er-Jahre-Stil lieben: schick, verspielt und perfekt, um die Nacht durchzutanzen, ohne die Schleppe zu betreten.
Ja = ja. Nein = nein. Vielleicht = nein.
In der wundervollen Welt der Hochzeiten gibt es keine halben Sachen. Braut und Bräutigam müssen die Gedecke zählen, die Sitzordnung planen und manchmal sogar die Geschenke für jeden Gast. Ein „Ich weiß nicht so recht“ hilft ihnen sicher nicht beim Schlafen. Seien Sie klar, zuverlässig und vor allem ... seien Sie da, bereit zu applaudieren, zu lachen und die Braut in ihrem gewagten und unvergesslichen schwarzen Prinzessinnen-Brautkleid zu bewundern. Denn ja, jedes Detail zählt, auch Ihre Antwort.
Wenn du kommst, drücke deine Freude aus, zeige, dass du berührt, ja sogar bewegt bist (aber nicht so weit, dass du ein Video von dir in Tränen schickst). Eine einfache Nachricht kann genügen:
„Vielen Dank für die Einladung! Ich freue mich sehr, an Ihrem großen Tag dabei zu sein. Ich werde sicher kommen, dem Brautpaar applaudieren und nicht zu viel zu Claude François tanzen (ich kann nichts versprechen).“
Du schaffst es nicht? Kein Problem, solange du es taktvoll sagst. Du brauchst keine endlosen Ausreden zu erfinden oder dir einen Magen-Darm-Virus auszudenken. Halte es einfach und ehrlich:
„Vielen Dank für die Einladung, ich bin sehr gerührt. Leider kann ich an diesem Tag nicht bei euch sein. Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag voller Liebe!“
Und das war's. Sie müssen keinen Roman schreiben oder ein ärztliches Attest einsenden.
E-Mail, SMS, Karte, Brieftaube oder doch lieber ein langärmeliges Brautkleid ? Der richtige Kanal ist der auf der Einladung angegebene. Wenn Braut und Bräutigam eine frankierte Antwortkarte beigelegt haben, nutzen Sie diese. Wenn sie eine Website mit einem Antwortformular eingerichtet haben, nutzen Sie dieses. Und wenn nichts angegeben ist, wählen Sie den Kanal, den Sie normalerweise mit ihnen nutzen.
Aber vermeide es, mit einer Instagram-Story oder einem Kommentar unter ihrem neuesten Facebook-Beitrag zu antworten. Ein bisschen Förmlichkeit, um Himmels willen. Eine kleine persönliche Nachricht oder eine aufmerksame Karte ist noch eleganter. Schließlich haben sie sich die Zeit genommen, den Veranstaltungsort, das Menü ... und vielleicht sogar eine Auswahl günstiger Boho-Brautkleider auszuwählen, um alles perfekt zu machen, ohne ihr Budget zu sprengen. Du kannst dir also zwei Minuten Zeit für eine anständige Antwort nehmen!
Hochzeitswebsites sind oft gut gestaltet: Einfach die Kästchen ankreuzen. Denken Sie daran, alle erforderlichen Informationen (Personenzahl, Ernährungswünsche usw.) anzugeben. Und lassen Sie Ihre Antwort nicht drei Wochen lang im Entwurfsmodus.
Wenn Sie es hinauszögern, tun Sie nicht so, als wäre es nicht passiert. Entschuldigen Sie sich schnell und antworten Sie umgehend. Ja, Sie werden ein kleines Seufzen von Braut und Bräutigam ernten, aber zumindest haben sie eine Antwort.
Die Antwort lautet: Ja. Aber es kommt auf die Art und Weise an. Sie haben das Recht, eine Einladung abzulehnen, selbst wenn Braut und Bräutigam alte Freunde oder enge Cousins sind – ähnlich wie bei der Wahl eines trägerlosen Brautkleides , das Ihren persönlichen Geschmack widerspiegelt. Seien Sie einfach respektvoll, ehrlich (im Rahmen des Zumutbaren) und vor allem: Verlieren Sie sich nicht in Luft auf.
Die Leute verstehen, dass nicht jeder das Budget, die Zeit oder die soziale Energie für ein ganzes Wochenende voller Festlichkeiten hat. Der Trick besteht darin, es ihnen freundlich zu sagen.
Du schaffst es nicht, weil du arbeitest? Sag es einfach. Weil es weit weg ist? Weil du schon eine andere Verpflichtung hast? Dito. Du musst dich nicht in eine Netflix-würdige Fantasie stürzen. Ein bisschen Wahrheit ist besser als eine große Lüge.
Die Kunst, auf eine Hochzeitseinladung zu antworten, besteht auch darin, zu wissen, was man nicht tun sollte . Hier ist eine kurze (nicht erschöpfende) Liste von Fallstricken, die es zu vermeiden gilt:
Ja, das passiert. Manche Leute erhalten die Einladung, hängen sie an den Kühlschrank und ... vergessen sie. Das sollte man auf keinen Fall tun, besonders wenn es um die Planung eines Winterhochzeitskleides geht. Es ist nicht nur unhöflich, sondern auch eine große Belastung für Braut und Bräutigam.
Eine Hochzeit wird Monate im Voraus geplant. Eine verspätete Antwort kann Ihre Pläne durcheinanderbringen, insbesondere wenn Sie antworten, nachdem der Sitzplan bereits fertiggestellt ist.
Wenn in der Einladung nur Ihr Name erwähnt wird, bringen Sie nicht Ihren Cousin, Nachbarn oder neuen Tinder-Schwarm mit. Das ist für alle unangenehm.
„Ich komme, aber nur, wenn ich am coolen Tisch sitze.“ Nein. Das ist kein Festival. Lasst das Brautpaar es planen, wie es will. Und wenn du mit Tante Josiane zusammensitzt, na ja … mach sie mit den Freuden der 90er-Playlist bekannt.
Ah, die berühmte Wendung. Sie haben ja gesagt, und jetzt hat Ihr Chef für denselben Tag ein Meeting für Sie gebucht. Oder Ihr Kindermädchen verlässt Sie. Was tun?
Geben Sie so früh wie möglich Bescheid. Auch wenn es unangenehm ist, möchten Braut und Bräutigam gerne informiert werden. Eine kurze, höfliche und klare Nachricht, und schon haben Sie es:
„Es tut mir so leid, etwas Unerwartetes verhindert, dass ich wie geplant dort sein kann. Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Tag. Ich werde an diesem Tag an Sie denken!“
Nehmen Sie Kontakt mit dem Brautpaar auf. Ganz einfach. Fragen Sie, ob es noch möglich ist, ohne Druck auszuüben:
„Schließlich bin ich an dem Tag verfügbar. Wenn es noch möglich ist, würde ich mich gerne zu Ihnen gesellen. Aber ich verstehe vollkommen, wenn es zu spät ist, mich hinzuzufügen.“
Sie werden Ihre Ehrlichkeit und Ihr Taktgefühl zu schätzen wissen.
Möchten Sie vom traditionellen „Danke für die Einladung“ abweichen? Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihre Antwort etwas aufpeppen und dennoch respektvoll bleiben können. Link hier
„Ich bin zu 100 % dabei. Ich habe meine Galaschuhe schon rausgeholt und mein schönstes Lächeln geprobt. Vielen Dank für diese wundervolle Einladung, ich kann es kaum erwarten, Sie Ja sagen zu sehen!“
„Ich bin wirklich gerührt von Ihrer Einladung. Leider kann ich nicht teilnehmen. Aber ich werde auf Ihr Glück anstoßen, von meiner Couch aus, im Abendkleid (oder fast).“
Auf eine Hochzeitseinladung zu antworten ist kein Hexenwerk. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig gesunden Menschenverstand und eine Prise Etikette. Egal, ob Sie Ja oder Nein sagen, der Schlüssel ist, respektvoll, pünktlich und mit einer kleinen persönlichen Note zu antworten, wenn Ihnen danach ist.
Und wenn Sie kommen: Denken Sie daran, Spaß zu haben, dem Brautpaar zu applaudieren und vermeiden Sie es, den Punschbrunnen zu monopolisieren.