faut-il-etre-majeur-pour-etre-temoin-de-mariage
02-07-2025

Muss man volljährig sein, um Trauzeuge bei einer Hochzeit zu sein?

6 Minuten Lesezeit

Sie stehen kurz vor der Hochzeit (Herzlichen Glückwunsch!), oder vielleicht ist es Ihr Cousin Kevin, der den Schritt wagt, und dann ... eine Tragödie! Ihre 16-jährige Schwester möchte unbedingt Trauzeugin sein. Das Problem ist: Darf man in Frankreich einen Minderjährigen als Trauzeugen benennen? Ist das legal oder ist das Erwachsenen vorbehalten, mit Personalausweis und allem Drum und Dran?

Atmen Sie tief durch, wir erklären Ihnen alles. Spoiler-Alarm: Nein, Sie müssen nicht volljährig sein, um Trauzeuge zu sein. Aber wie so oft gibt es ein paar Feinheiten zu beachten. Und da Sie es gerne ordentlich machen (auch wenn das bedeutet, das Brautkleid auf die Dekoration abzustimmen, wir kennen Sie), erklären wir Ihnen alles mit Humor und Klarheit.

Wer kann Trauzeuge sein?

muss man volljährig sein, um Trauzeuge zu sein

Bevor wir klären können, ob ein Minderjähriger Zeuge sein kann, müssen wir zunächst klären, wer überhaupt Zeuge sein kann. Und Sie werden sehen, es ist nicht sehr kompliziert. Der Zeuge muss kein sehr naher Verwandter sein, nicht einmal ein volljähriger Mensch mit einem unbefristeten Vertrag, einem Kredit, zwei Kindern und einem Brautkleid . Er muss lediglich ein paar einfache Voraussetzungen erfüllen.

Die Rahmenbedingungen

Ja, Sie müssen kein Anwalt oder Sudoku-Meister sein, um die folgenden Bedingungen zu verstehen:

  • Besitzen Sie eine gültige Identität : Ein gültiges Ausweisdokument ist ausreichend.

  • Seien Sie am Hochzeitstag anwesend (es scheint logisch, aber es ist besser, konkret zu sein).

  • Freie Wahl durch das zukünftige Brautpaar . Kein Zeuge vorgeschrieben, nicht einmal von der Mutter.

  • Es sollten insgesamt mindestens 2 Trauzeugen anwesend sein (1 pro Bräutigam) und höchstens 4 (2 pro Bräutigam).

Wenn Sie also am Leben sind, sich identifiziert haben, volljährig sind oder nicht, und das Brautpaar Sie mag, ist das grundsätzlich schon nicht schlecht.

Und was ist mit dem Alter?

Hier ist der Punkt, der Sie interessiert: Es gibt kein gesetzlich vorgeschriebenes Mindestalter, um Trauzeuge bei einer Hochzeit zu sein . Sie haben richtig gelesen. Im Bürgerlichen Gesetzbuch steht nicht, dass man 18 Jahre alt sein muss, um das Register zu unterschreiben.

Theoretisch kann ein Minderjähriger also Trauzeuge sein . Aber wie in allen guten französischen Verwaltungsgeschichten gibt es ein „Aber“ …

Die Frage der Reife (und des gesunden Menschenverstands)

muss man volljährig sein, um Trauzeuge zu sein

Obwohl Minderjährige rechtlich nicht daran gehindert sind, als Zeugen aufzutreten, kann das Rathaus manchmal eine Bremse einlegen, wenn es sich um sehr junge Zeuginnen handelt. Etwa fünf Jahre alt, in einem Prinzessinnenkleid, das an ein Winterhochzeitskleid erinnert, und mit Zöpfen. Und ehrlich gesagt, wir können das verstehen.

Denn jenseits des Gesetzes gibt es auch den gesunden Menschenverstand und die Fähigkeit zu verstehen, was wir unterschreiben . Ein Zeuge ist dazu da, die Zustimmung der Eheleute zu bezeugen . Es ist nicht nur ein Ehrentitel, auch wenn er auf Instagram immer gut aussieht.

Das inoffizielle Mindestalter

Aus diesem Grund bevorzugen viele Rathäuser in der Praxis, dass der Zeuge mindestens 13 oder 14 Jahre alt ist , damit er ein wenig versteht, was passiert. Einige verlangen bei Minderjährigen sogar vorsorglich eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern .

Wir befinden uns also in einer Grauzone, die aber nicht unüberwindbar ist: Alles hängt vom Kind, dem Standesamt und der Atmosphäre der Hochzeit ab. Wenn Ihr 12-jähriger Cousin reifer ist als Sie mit 30, warum nicht?

Warum sollte man einen Minderjährigen als Zeugen haben?

muss man volljährig sein, um Trauzeuge zu sein

Sie fragen sich vielleicht, warum wir jemanden, der noch nicht volljährig ist, als Trauzeugen wählen sollten, wenn wir unseren besten Freund, unseren Lieblingscousin oder sogar den Hund des Nachbarn haben könnten (na ja, ihn nicht, er würde nicht zum Satin-Brautkleid passen).

Aber manchmal ist es eine starke emotionale Entscheidung . Es könnte ein sehr enger Bruder oder eine Schwester sein, ein Kind des Paares oder sogar ein Freund aus der Kindheit, den wir unbedingt in diesen besonderen Moment einbeziehen möchten.

Eine Möglichkeit, eine einzigartige Bindung zu stärken

Die Benennung eines Minderjährigen als Trauzeugen ist oft ein wunderbarer Beweis der Liebe und des Vertrauens. Und es kann eine unvergessliche Erinnerung in seinem Leben hinterlassen: „Denkt daran, ich war 15 und Trauzeuge bei der Hochzeit meiner Schwester!“

Es ist auch eine symbolische Möglichkeit, ihn in die Zeremonie einzubeziehen , insbesondere wenn wir ihn nicht auf die Rolle des „Kissenträgers“ beschränken möchten.

Eine Entscheidung, die umstritten ist (aber persönlich bleibt)

Natürlich ist diese Wahl nicht bei allen beliebt. Manche werden sagen, dass sie nicht „seriös“ sei und dass diese Rolle an eine ältere Person mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein gehen sollte.

Aber die Wahrheit ist: Es ist Ihre Hochzeit, Ihre Regeln (im Rahmen des Gesetzes) . Wenn Sie also möchten, dass Ihre 16-jährige Schwester Trauzeugin ist, dann tun Sie es. Unter einer Bedingung: Das Standesamt sagt ja.

Was das französische Gesetz sagt (und was es nicht sagt)

muss man volljährig sein, um Trauzeuge zu sein

Kommen Sie, ein kurzer Abstecher ins französische Recht. Wir versprechen, dass wir keinen Fachjargon verwenden, nur genug, um in Ihrer Kaffeepause zu glänzen.

Im Zivilgesetzbuch befassen sich die Artikel 63 bis 75 mit der standesamtlichen Trauung. Und wissen Sie was? Es gibt kein Mindestalter, um Trauzeuge zu sein. Nix. Null. Nichts.

Artikel 75 und Zeugen

Artikel 75 des Zivilgesetzbuches regelt die Trauungszeremonie. Er besagt insbesondere, dass die Trauzeugen volljährig oder emanzipiert sein müssen, diese Klarstellung fehlt jedoch in der aktuellen Fassung des Textes .

In einigen antiken Quellen wird diese Anforderung erwähnt, sie wird heute jedoch nicht mehr durchgesetzt. Wichtig ist, dass die Person ihre Rolle versteht und das Register unterzeichnen kann .

Eine Frage der Interpretation

Grundsätzlich lässt das Gesetz Spielraum, und oft entscheiden die Standesbeamten im Einzelfall. Manche akzeptieren minderjährige Zeugen problemlos. Andere fragen die Meinung der Eltern ein. Und manche lehnen dies kategorisch ab, insbesondere wenn das Kind noch sehr jung ist. Ähnlich wie bei der Wahl eines Brautkleides in Übergröße hängt alles von den individuellen Kriterien und der jeweiligen Situation ab.

Und wie läuft das mit dem Papierkram?

Sie denken wahrscheinlich: „Okay, wegen des Alters muss man sich keine Sorgen machen, aber braucht man für Minderjährige besondere Papiere?“ Spoiler: Nicht wirklich.

Eine ID, das ist alles

Wie bei jedem Zeugen müssen Sie eine Kopie eines Ausweisdokuments vorlegen . Ein Personalausweis oder Reisepass, auch wenn dieser vor weniger als 5 Jahren abgelaufen ist, ist akzeptabel.

Wenn der Zeuge minderjährig ist und noch keinen Personalausweis besitzt (was durchaus vorkommen kann), müssen Sie einen beantragen. Aber mal ehrlich, viele Jugendliche ab 12-13 Jahren haben bereits einen.

Manchmal die Erlaubnis der Eltern

Einige Rathäuser verlangen möglicherweise eine schriftliche Erlaubnis der Eltern des Minderjährigen , insbesondere wenn der Minderjährige unter 16 Jahre alt ist. Dies ist keine gesetzliche Anforderung, sondern eher eine verwaltungstechnische Vorsichtsmaßnahme.

Scheuen Sie sich also nicht, im Rathaus nachzufragen, was genau erwartet wird. Es ist besser, im Voraus zu planen, als am großen Tag um 9 Uhr morgens panisch zum Rathaus zu eilen.

Können wir einen minderjährigen Zeugen ablehnen?

Hier wird es etwas knifflig. Theoretisch kann das Rathaus einen minderjährigen Zeugen nicht ablehnen, wenn Sie sich an das Gesetz halten . In der Praxis kann es jedoch übereifrig sein.

Das Argument des Verstehens

Der Hauptgrund für die Ablehnung eines minderjährigen Zeugen ist, dass dieser nicht versteht, was er unterschreibt. Dies kommt zwar selten vor, aber wenn das Standesamt der Ansicht ist, dass das Kind zu jung oder seiner Rolle nicht gewachsen ist, kann es die Unterschrift ablehnen. So wie man bei der Wahl eines rückenfreien Brautkleides zögern könnte, wenn man Zweifel an seiner Eignung hat.

In diesem Fall ist es nicht nötig, eine Szene zu machen. Es ist besser , eine andere Person als offiziellen Zeugen auszuwählen und dem Kind eine andere symbolische Rolle zu geben (Vorleser des Textes, Ringträger usw.).

Tipp: Haben Sie einen Plan B

Wenn Ihr Lieblingszeuge elf Jahre alt ist und das Rathaus nicht begeistert ist, können Sie einen „offiziellen“ Zeugen ernennen, der sich um den Papierkram kümmert, und dem Kind eine ebenso wichtige Rolle bei der Zeremonie zuweisen. Alle sind zufrieden, und Sie vermeiden ein bürokratisches Tauziehen.

Symbolische Rollen für die Jüngsten

Ihr 10-jähriger Bruder soll unbedingt dabei sein, aber das Rathaus möchte ihn nicht als offiziellen Zeugen? Keine Panik, es gibt viele tolle Alternativen.

Rollenspielideen für Kinder oder Jugendliche

  • Eheringe tragen (klassisch, aber trotzdem süß)

  • Lesen Sie während der Zeremonie eine kurze Rede

  • Bringen Sie Stifte zum Unterschreiben mit

  • Überbringen Sie einen Blumenstrauß oder ein symbolisches Geschenk

  • Eröffnen Sie den Festzug mit dem Brautpaar

Kurz gesagt, wir können ihnen eine Rolle geben, die fast so wichtig ist wie die eines Zeugen, und das ohne den damit verbundenen Verwaltungsaufwand ( weitere Einzelheiten hier ).

Kurz gesagt: Ob erwachsen oder nicht, die Liebe siegt.

Muss man also volljährig sein, um in Frankreich Trauzeuge zu sein? Die Antwort ist klar: Nein, es ist keine Pflicht . Dennoch müssen Sie:

  • Besitzen Sie ein Ausweisdokument

  • Verstehen, was wir unterschreiben

  • Vom Rathaus akzeptiert werden

Und wenn nicht, gibt es tausend andere Möglichkeiten, die Menschen, die Sie lieben, an Ihrem Hochzeitstag zu ehren.

Das Wichtigste, woran Sie sich erinnern sollten

  • Das Gesetz verlangt kein 18-jähriges Alter, um Zeuge zu sein

  • Die endgültige Entscheidung liegt oft beim Rathaus

  • Ein Minderjähriger kann durchaus als Zeuge auftreten, wenn er alt genug ist, um es zu verstehen.

  • Ansonsten kann es eine symbolische Rolle spielen, die auch gefallen wird

Und das Wichtigste: Es ist eure Hochzeit, eure Geschichte, eure Trauzeugen . Das Alter ist nur eine Zahl. Das Wichtigste ist die Liebe (und auch ein bisschen vom Buffet).



WERDEN SIE TEIL DER MY BEAUTIFUL WEDDING-FAMILIE