combien-de-jours-de-conges-pour-un-mariage
25-05-2025

Wie viele freie Tage für eine Hochzeit?

6 Minuten Lesezeit

Ach, die Hochzeit … Dieser magische Moment, in dem man sich für immer das Jawort gibt und hofft, dass die Schwiegermutter nicht gleich einzieht. Doch bevor wir überhaupt über das Kleid, den Caterer oder die abendliche Musik sprechen, stellt sich oft die Frage: Wie viele freie Tage kann man sich für die Hochzeit nehmen? Denn eine Hochzeit zu planen, ist nichts, was man in einer Kaffeepause erledigen kann. Und wenn man schon heiratet, dann auch mit Stil, ohne am nächsten Tag mit dunklen Augenringen und immer noch gestylten Haaren wie im „Jahrhundertsturm“ ins Büro zurückkehren zu müssen.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, unkompliziert und mit einem Lächeln. Sie erfahren genau, worauf Sie Anspruch haben, egal ob Sie Angestellter im privaten Sektor, Beamter oder sogar befristet beschäftigt sind. Bonus: Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie (natürlich legal) zusätzliche Urlaubstage bekommen.

Eheurlaub: Was das Gesetz sagt, ohne um den heißen Brei herumzureden

wie viele Urlaubstage für eine Hochzeit

Sie müssen kein Anwalt oder Arbeitsminister sein, um Ihre Rechte zu kennen. In Frankreich ist das Arbeitsgesetzbuch in dieser Frage recht eindeutig: Jeder Arbeitnehmer, der heiratet (selbst wenn er ein Brautkleid trägt, das den größten Designern würdig wäre) oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingeht, hat Anspruch auf vier Tage bezahlten Urlaub. Ja, vier. Nicht zwei, nicht drei, nicht „wir werden sehen, je nach Arbeitsbelastung“. Vier. Es steht schwarz auf weiß in Artikel L3142-1 des Arbeitsgesetzbuchs. Und diese Tage stehen Ihnen zu, unabhängig von Vertragsdauer oder Dienstalter.

Heiraten Sie an einem Donnerstag? Dann können Sie ab diesem Datum vier Tage frei nehmen oder die Hochzeit auf einen anderen Tag legen, sofern es mit dem Anlass vereinbar ist. Die Idee ist, Zeit zu haben, „Ja“ zu sagen, zu feiern und vielleicht das Buffet zu genießen, bevor es wieder an die Arbeit geht.

Diese freien Tage sind bezahlt und werden nicht von Ihrem regulären bezahlten Urlaub abgezogen . Mit anderen Worten: Es sind Bonustage. Sie verlieren nichts. Ein bisschen wie ein kostenloses Dessert im Restaurant.

Ehe oder Lebenspartnerschaft, ist das dasselbe?

Ja, in diesem Fall kennt das Gesetz keine Grenzen. Egal, ob Sie eine traditionelle Hochzeit im Standesamt feiern oder eine Lebenspartnerschaft vor Gericht besiegeln, der Anspruch auf vier Tage Urlaub ist derselbe . Wenn Sie also eher der Typ sind, der es einfach, aber effektiv hält, haben Sie die gleichen Vorteile wie bei einer großen Hochzeit mit Taubenfliegen und einer Rede Ihres Großonkels.

Was ist, wenn ich im öffentlichen Dienst bin?

wie viele Urlaubstage für eine Hochzeit

Gute Nachrichten: Im öffentlichen Dienst sind wir ziemlich großzügig. Die Anzahl der Tage variiert je nach Status leicht, aber in jedem Fall haben Sie Anspruch auf mindestens 5 Arbeitstage . Manchmal auch mehr.

Für Staatsbeamte sieht das Dekret Nr. 84-972 fünf Arbeitstage vor. Dasselbe gilt für Territorial- oder Krankenhausangestellte. Auch hier gehen diese freien Tage nicht auf Ihren Jahresurlaub zurück, genauso wenig wie der Kauf eines Winterhochzeitskleides Ihr Budget für andere Projekte belastet.

Und wenn Sie einen Kollegen heiraten (ja, das kommt vor!), hat jeder von Ihnen Anspruch auf einen eigenen freien Tag. Das ist praktisch, um gemeinsam eine Hochzeit zu planen, ohne die Termine ändern zu müssen.

Heiraten in der Verwaltung: Ist das eine offene Bar?

Nicht ganz. Wer auf zehn Tage Luxus-Flitterwochen auf Kosten der Prinzessin gehofft hat, muss seine Ambitionen überdenken. Dennoch gibt es dank der gesetzlichen freien Tage und der Flexibilität mancher öffentlicher Arbeitgeber viel zu erleben. Und wenn man einen netten Chef findet, kann man die Tage sogar mit anderen Urlauben oder RTTs kombinieren.

Was ist, wenn ich einen befristeten Vertrag, einen Zeitarbeitsvertrag, einen Werkstudentenvertrag oder eine Probezeit habe?

wie viele Urlaubstage für eine Hochzeit

Spoiler: Sie haben in jedem Fall Anspruch auf Eheurlaub . Unabhängig von Ihrem Vertrag ( unbefristet, befristet, befristet, Ausbildung, duales Studium oder Praktikum (sofern bezahlt)) diskriminiert das Arbeitsgesetz nicht. Solange Sie Arbeitnehmer sind, haben Sie Anspruch darauf.

Auch während der Probezeit. Nur weil Sie gerade erst anfangen, heißt das nicht, dass Sie Ihrem zukünftigen Partner in der Mittagspause zwischen den Meetings „Ja“ sagen müssen.

Was passiert, wenn mein Arbeitgeber sich weigert?

Er hat kein Recht darauf. Wirklich. Diese freien Tage sind Pflicht. Wenn du ihm deine Hochzeit nicht am Vortag um 18 Uhr mit deinem Satin-Brautkleid angekündigt hast, kann er nicht Nein sagen. Natürlich gilt: Bleib cool: Gib Bescheid, lege einen Nachweis vor (eine Kopie des Aufgebots oder die Heiratsurkunde), und alles läuft reibungslos. Es ist eine Frage des Respekts (und der Personalorganisation).

Kann ich meinen Hochzeitsurlaub mit anderen Urlauben kombinieren?

wie viele Urlaubstage für eine Hochzeit

Und hier wird es interessant. Und ja, rechtlich gesehen können Sie beides kombinieren . Clevere Arbeitnehmer nehmen ihren Hochzeitsurlaub in der Regel kurz vor oder nach ihren Sommerferien oder einem schönen langen Wochenende wie Christi Himmelfahrt. Das Ergebnis: Sie haben zwei Wochen frei, ohne zu viel von Ihrem regulären Urlaub zu verbrauchen . Eine echte Ninja-Technik.

Wenn Ihre Hochzeit zum richtigen Zeitpunkt fällt, können Sie außerdem Ihre RTT, Ihren bezahlten Urlaub oder Ihre Erholungstage hinzufügen, um das Ganze zu verlängern. Und schwupps, verwandeln Sie 4 gesetzliche Tage in 10 oder 15 Ruhetage.

Und die berühmten „Flitterwochen“?

Okay, seien wir ehrlich: 4 Tage reichen nicht für einen Roadtrip durch Island oder eine Kreuzfahrt auf den Kykladen. Aber mit ein wenig cleverer Planung können Sie tolle Flitterwochen verbringen, ohne Ihr Budget zu sprengen .

Denken Sie daran, Ihren Vorgesetzten so früh wie möglich zu informieren. Erstens, weil Sie den Ersatz organisieren müssen (und er/sie wird Sie mehr mögen, wenn Sie im Voraus kommen), und vor allem, weil Sie Ihre Termine umso eher wahrnehmen, je früher Sie fragen.

Was sieht der Tarifvertrag vor? Jackpot oder Bananenschale?

Achtung: Tarifverträge können mehr bieten als das Gesetz. Manche bieten 5, 6 oder sogar bis zu 10 Tage Urlaub für Hochzeiten. So können Sie nicht nur das Fest in vollen Zügen genießen, sondern auch in Ruhe Ihr Traumhochzeitskleid in Übergröße finden! Das hängt von der Branche ab.

Zum Beispiel :

  • In der Metallurgie oder im Baugewerbe sind in manchen Vereinbarungen 6 Arbeitstage vorgesehen.

  • Im Bank- oder Versicherungswesen kann es bis zu 8 Tage dauern.

  • In manchen Fällen bekommt man zusätzliche Tage , wenn man einen Kollegen aus der gleichen Firma heiratet. Das ist kein Witz.

Wo kann man das überprüfen?

Zwei Möglichkeiten: Entweder fragen Sie Ihre Personalabteilung (oder Ihren Chef, wenn er nett ist) oder Sie prüfen Ihren Tarifvertrag online. Das ist öffentlich, kostenlos und lohnt sich. Geben Sie den Namen Ihres Tarifvertrags in Google ein, gefolgt von „Legifrance“, und suchen Sie im Abschnitt „Sonderurlaub“.

Was ist, wenn ich im Ausland heirate? Derselbe Streit?

Ja, auch wenn Sie sich unter Kokospalmen in Ihrem rückenfreien Brautkleid das Ja-Wort geben, bleibt Ihr Hochzeitsurlaub gültig. Sie müssen lediglich einen offiziellen Nachweis vorlegen, auch wenn dieser in einer Fremdsprache verfasst ist (eine kleine Übersetzung kann helfen, hochgezogene Augenbrauen der Personalabteilung zu vermeiden).

Kurzer Tipp: Planen Sie im Voraus . Zwischen Flug, Jetlag, Zeremonie und Packen vergehen die vier Tage wie im Flug. Planen Sie am besten im Voraus und nehmen Sie sich ein paar zusätzliche Tage Zeit. Rechtlich sind Sie dazu nicht verpflichtet, aber Ihre psychische Gesundheit wird es Ihnen danken.

Was ist, wenn ich nach der standesamtlichen Trauung eine kirchliche Trauung habe?

Ach ja, die doppelte Feier! Auch hier sieht das Gesetz nur einen Urlaubsanspruch vor, unabhängig von der Anzahl der Zeremonien. Wenn Sie am Montag eine kleine standesamtliche Trauung und am Samstag eine große religiöse Feier haben, müssen Sie Ihre vier Tage entsprechend planen . Nur ein Urlaubsanspruch für das Ganze.

Was ist, wenn ich wieder heirate? Die gleiche alte Geschichte?

Ja, jede Hochzeit berechtigt zum Urlaubsanspruch . Egal ob es Ihre erste, zweite oder achte Hochzeit ist, Sie haben jedes Mal Anspruch auf Ihre Urlaubstage (keine Wertung). Solange Sie zu diesem Zeitpunkt berufstätig sind, stehen Ihnen die 4 Tage zu.

Dasselbe gilt, wenn Sie von einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe wechseln: Da die beiden Ereignisse getrennt anerkannt werden, haben Sie Anspruch auf Urlaub für beide, auch wenn sie zeitlich versetzt stattfinden. Gut zu wissen . Praktisch für ewige Romantiker.


Kurz gesagt: Deine 4 freien Tage sind solide.

Um also ein für alle Mal die Frage „Wie viele Urlaubstage für eine Hochzeit?“ zu beantworten, ist die Antwort klar:

  • Mindestens 4 Tage für alle Mitarbeiter, unabhängig vom Vertrag

  • 5 Tage oder mehr im öffentlichen Dienst

  • Mehr nach bestimmten Tarifverträgen

  • Kann mit anderen Urlauben (RTT, CP usw.) kombiniert werden.

  • Gilt auch für ein PACS

  • Auch während der Probezeit oder im Rahmen eines befristeten Vertrags nutzbar

  • Und erneuerbar, wenn Sie wieder heiraten (oder eine neue Ehe gründen)

Jetzt sind Sie bereit, Ihre Hochzeit ohne den Arbeitsstress zu planen. Denn zwischen der Suche nach einem Veranstaltungsort, dem Probieren von Hochzeitstorten und dem Anprobieren von Anzügen oder Kleidern haben Sie bereits genug um die Ohren!

Und hey, diese vier Tage sind mehr als verdient. Du wirst jemandem einen Ring an den Finger stecken, das ist nichts. Also nimm sie, genieße sie ... und vergiss nicht, auch am Montag nach der Party zu posieren, besonders wenn du eine offene Bar geplant hast.


WERDEN SIE TEIL DER MY BEAUTIFUL WEDDING-FAMILIE