comment-se-repentir-de-la-fornication-avant-le-mariage
25-05-2025

Wie kann man Unzucht vor der Ehe bereuen?

7 Minuten Lesezeit

Nun, das ist nicht immer ein einfaches Thema. Sie haben die Tat – die berüchtigte Unzucht – vor der Ehe begangen, und jetzt grübeln Sie darüber nach. Sie fühlen sich schuldig, Sie fragen sich, ob es vorbei ist, ob Gott es auf Sie abgesehen hat, ob Ihre zukünftige Ehe bereits gefährdet ist ... Kurz gesagt: Sie geraten in Panik.

Atmen Sie. Nein, im Ernst. Atmen Sie tief durch. Sie sind ein Mensch. Und Scheitern, Stürze, Fehler machen – das gehört dazu. Aber es ist nicht unvermeidlich. Die gute Nachricht? Es gibt einen Ausweg, und er steht Ihnen rund um die Uhr offen. Er heißt Reue . Sie brauchen keinen geheimen Schlüssel oder einen Abschluss in Theologie, nur ein aufrichtiges Herz.

In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Materie, ohne zu predigen oder eine spirituelle Peitsche zu schwingen. Wir geben Ihnen nur konkrete, einfache und aufrichtige Vorschläge – und ja, mit einer kleinen Portion Humor, um die Botschaft reibungslos rüberzubringen.

Warum möchten Sie Buße tun? Und warum jetzt?

Wie man Unzucht vor der Ehe bereut

Bevor wir uns mit dem „Wie“ befassen, müssen wir zunächst einen Grundbaustein festlegen: Warum bereuen wir? Aus Angst? Aus Scham? Um einen Verlust wiedergutzumachen? Oder weil wir ein echtes inneres Bedürfnis verspüren, ein neues Kapitel aufzuschlagen, das alte, fehlerbehaftete Outfit abzulegen und ein Brautkleid anzuziehen – ein Symbol der Erneuerung, der Reinheit, einer neuen Verbindung mit uns selbst und mit Gott –, um es besser zu machen?

Wenn Sie diesen Artikel lesen, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie etwas bedrückt. Vielleicht drängt Sie Ihr Glaube zum Handeln. Vielleicht schlägt Ihr Gewissen Alarm. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Ihr bisheriges Handeln nicht mit Ihren tiefsten Werten oder Ihrem Lebensplan übereinstimmt.

Und das ist schon einmal eine hervorragende Nachricht. Denn Reue ist keine Strafe und auch kein schmerzhafter Gang über Steine. Sie ist eine Rückkehr zu sich selbst, eine Neuausrichtung. Ein bisschen so, als würde man seinen Kompass wieder in die richtige Richtung richten.

Die Last der Schuld: Welchen Sinn hat es, sich darin einzuschließen?

Schuldgefühle sind ein bisschen wie ein lästiger Gast, der unangemeldet in dein Haus eindringt. Sie zahlen die Miete nicht, essen deinen ganzen Kuchen und geben dir obendrein das Gefühl, wertlos zu sein. Ja, es ist gut, einen Stich im Herzen zu spüren – es ist ein Zeichen dafür, dass du spirituell noch lebendig bist. Aber in Schuldgefühlen gefangen zu bleiben, hilft niemandem.

Ja, bereue deine Fehler. Aber mach dir keine Vorwürfe. Das ist weder produktiv noch gesund. Du bist mehr wert als deine Fehler.

Die Gefahr der Verharmlosung: Nein, es ist nicht „nur einmal“

Umgekehrt geht es aber auch nicht darum, die Sache auf die leichte Schulter zu nehmen. „Na ja, es war nur einmal, jeder macht das, kein Grund, eine große Sache daraus zu machen“ ist nicht wirklich das, was man wahres Bedauern nennen würde. Es zu bagatellisieren ist, als würde man ein Hello-Kitty-Pflaster auf einen offenen Bruch kleben. Es heilt nicht wirklich.

Deshalb vermeiden wir beide Extreme: weder Selbstsabotage noch Mir-ist-alles-egal-Haltung. Nur Aufrichtigkeit.

Schritt 1: Fehler zugeben, ohne um den heißen Brei herumzureden

Wie man Unzucht vor der Ehe bereut

Du weißt, was du getan hast. Es hat keinen Sinn, es als „romantischen Fehltritt“ oder „Moment sensorischer Schwäche“ abzutun. Nur weil sie ein rückenfreies Brautkleid trug, ist es nicht weniger ernst. Nennen Sie die Dinge beim Namen, und Unzucht … Unzucht. Es ist wichtig, die richtigen Worte zu verwenden, denn damit beginnt die Reise.

Keine Notwendigkeit, eine Pressemitteilung zu machen

Schuld einzugestehen bedeutet nicht, sich öffentlich zu entblößen. Reue ist eine Sache zwischen dir und Gott. Du musst keinen dramatischen Facebook-Post schreiben oder deinen Ex warnen. Es ist kein Theaterwettbewerb. Es ist ein intimer, aufrichtiger und tiefgründiger Akt.

Akzeptieren Sie, was getan ist, ohne den Film zurückzuspulen

Ja, man wünscht sich, man hätte die Dinge anders gemacht. Aber wer keinen DeLorean besitzt, kann nicht in die Vergangenheit zurückkehren. Das Ziel ist nicht, die Geschichte neu zu schreiben, sondern die Kontrolle über die Gegenwart zurückzugewinnen. Und es beginnt mit einem einfachen Wort: „Ich habe einen Fehler gemacht.“

Schritt 2: Drücken Sie aufrichtiges Bedauern aus (und nicht nur, weil Sie „verbrannt“ wurden)

Wie man Unzucht vor der Ehe bereut

Wahre Reue kommt von Herzen. Nicht die Art von Reue, die entsteht, weil dich jemand überrascht hat oder weil du Angst vor den Konsequenzen hast.

Du musst nicht alle Tränen in deinem Körper weinen

Manche Menschen weinen, andere nicht. Es geht nicht um den Gefühlsausdruck. Was zählt, ist, wie man sich innerlich fühlt. Aufrichtiges Bedauern ist, als würde man ein wallendes Brautkleid gegen einen Spiegel eintauschen: Es geht nicht darum, wie es aussieht, sondern um die Wahrheit, die man in sich selbst sieht. Es bedeutet, anzuerkennen, dass man durch sein Verhalten von seinen Prinzipien abgekommen ist – und dass man das ändern möchte.

Stellen Sie sich die richtigen Fragen

  • Warum habe ich das getan?

  • Suche ich eine echte Beziehung oder fülle ich eine Leere?

  • Was wünsche ich mir wirklich für mein Liebesleben?

Diese Art von Fragen hilft Ihnen, Ihre Motivationen zu verstehen … und Wiederholungen zu vermeiden.

Schritt 3: Bitten Sie Gott um Vergebung (und nicht nur auf die schnelle Art und Weise)

Wie man Unzucht vor der Ehe bereut

Um Vergebung zu bitten ist eine kraftvolle Geste. Es geht nicht nur darum, zwischen zwei Pizzabissen „Entschuldige, Herr“ zu sagen.

Tun Sie es in einem Moment für sich selbst, ohne Ablenkungen.

Warten Sie nicht auf einen mystischen Moment mit einem Blitz am Himmel. Schaffen Sie stattdessen einen Moment der Ruhe, als würden Sie ein Empire-Brautkleid anziehen: schlicht, elegant, aufrichtig. Sprechen Sie mit ihr wie mit jemandem, den Sie lieben und verletzt haben. Öffnen Sie Ihr Herz. Sagen Sie, was Sie fühlen. Bitten Sie mit Ihren eigenen Worten um Vergebung.

Seien Sie ehrlich, auch wenn es unangenehm ist

Gott sucht nicht nach Leistung. Er sucht nach Aufrichtigkeit. Selbst wenn Ihre Worte einfach sind, selbst wenn Sie nicht wissen, wie man „richtig“ betet, spielt das keine Rolle. Was zählt, ist, was hinter den Worten steckt.

Schritt 4: Machen Sie eine echte Verpflichtung, es nicht wieder zu tun

Wie man Unzucht vor der Ehe bereut

Ah, das berühmte „Ich werde es nicht noch einmal tun“, das manchmal etwas zu schnell ausgesprochen wird. Aber hier geht es um eine echte Verpflichtung. Nicht um Wunschdenken.

Es ist kein magischer Wunsch, es ist ein Aktionsplan

Um Rückschläge zu vermeiden, müssen Sie vorausschauend handeln. Zum Beispiel:

  • Vermeiden Sie „riskante“ Situationen (Netflix und Chillen um Mitternacht, keine gute Idee).

  • Setzen Sie in Ihrer zukünftigen Beziehung klare Grenzen.

  • Seien Sie der anderen Person gegenüber ehrlich, was Ihre Entscheidungen und Werte angeht.

Seien Sie nachsichtig, aber entschlossen

Ja, Sie können stolpern. Aber solange Sie den Kurs beibehalten und Ihren Wunsch nach Veränderung aufrichtig verfolgen, werden Sie Fortschritte machen. Wichtig ist die Richtung, nicht die Perfektion.

Schritt 5: Gehen Sie voran, bauen Sie auf und hören Sie auf, in der Vergangenheit zu leben

Es ist geschafft. Sie haben Buße getan. Sie haben sich ausgeheult (oder auch nicht) und einen echten Schritt in Richtung Veränderung gemacht. Und jetzt? Weiter geht’s.

Sie haben das Recht auf eine neue Seite

Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Vergangenheit Ihre Zukunft sabotiert. Vergebung existiert und sie funktioniert. Ihr Wert beschränkt sich nicht auf diesen Fehler. So wie ein Brautkleid für eine Frau mit Übergröße jede Kurve anmutig betont, können Sie ab heute eine neue Geschichte schreiben – eine, die harmonischer, schöner und aufrichtiger ist.

Definiere dich nicht über diesen Fehler

Was Sie getan haben, macht nicht aus, wer Sie sind. Sie sind in der Lage, sich weiterzuentwickeln, zu wachsen und sich zu verbessern. Was Sie jetzt tun – Buße tun – ist bereits ein Beweis dafür, dass Sie höhere Ziele verfolgen.

Einige Bonus-Tipps für dauerhaften Erfolg

Wir lassen Sie nicht ohne Erste-Hilfe-Kasten zurück. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Schaffen Sie ein Gefolge, das Sie aufmuntert

Umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihre Werte teilen. Mit Menschen, die Sie ermutigen, stark zu bleiben, die Ihre Entscheidungen respektieren und die Sie nicht verurteilen, wenn Sie über Ihr Engagement sprechen.

Mach etwas Neues

Ein neues Projekt, eine Aktivität, Freiwilligenarbeit … Finden Sie etwas, das Ihnen ein gutes Gefühl gibt und Ihrem Alltag Sinn verleiht. Weniger Langeweile = weniger Versuchung.

Notieren Sie Ihren Fortschritt

Führen Sie bei Bedarf ein Tagebuch. Schreiben Sie Ihre Gedanken, Ihre Kämpfe und Ihre Erfolge auf. Es hilft Ihnen zu sehen, wie weit Sie gekommen sind – und es ermutigt Sie in Zeiten des Zweifels.

Was ist, wenn ich bereits in einer Beziehung bin?

Ausgezeichnete Frage. Wenn du bereits mit der Person zusammen bist, die du betrogen hast, ist die Sache noch nicht vorbei. Aber du musst die Dinge wieder in Ordnung bringen.

Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit schaffen

Sprechen Sie darüber, wie Sie sich fühlen. Teilen Sie Ihren Wunsch mit, zu einer gesünderen Grundlage zurückzukehren, so wie Sie ein unkonventionelles Brautkleid aufgrund seiner Authentizität und Schlichtheit wählen würden. Setzen Sie klare Grenzen. Das mag seltsam erscheinen, besonders wenn Sie an einen gewissen körperlichen Komfort gewöhnt waren. Aber Sie werden überrascht sein, wie viel stärker eine Beziehung werden kann, wenn Sie sich entscheiden, die Dinge anders zu machen.

Seien Sie nicht der Polizist eines anderen

Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt für „Wer hält besser fest“. Ihr steckt da gemeinsam drin. Ermutigt euch gegenseitig. Und wenn der andere euren Ansatz nicht versteht, stellt die richtigen Fragen.

Was ist, wenn ich noch einmal anfange … noch einmal?

Autsch. Okay, seien wir ehrlich, das passiert. Aber das ist kein Grund, alles in den Müll zu werfen.

Der wahre Misserfolg ist das Aufgeben

Solange du wieder aufstehst, hast du nicht verloren. Auch wenn es das zehnte Mal ist. Geh zurück zum Ausgangspunkt. Bereue erneut. Versuche es erneut. Jeder Versuch bringt dich der wahren Transformation näher.

Bitten Sie bei Bedarf um Hilfe

Manchmal braucht man eine helfende Hand. Einen spirituellen Coach, einen vertrauenswürdigen Freund, einen Berater … Es ist keine Schande, sich Unterstützung zu suchen. Es ist sogar ein Zeichen von Reife, wie Sie hier lesen können .

Fazit: Wir fallen, wir stehen auf und wir gehen weiter.

Du hast etwas falsch gemacht? Okay. Du gibst dir selbst die Schuld? Das ist normal. Aber jetzt, da du weißt, was zu tun ist, und verstanden hast, dass Reue keine Verurteilung, sondern Befreiung ist, ist es Zeit, etwas zu unternehmen.

Du musst nicht perfekt sein. Sei einfach ehrlich. Du bist nicht allein auf dieser Reise. Viele haben es geschafft und viele werden es tun. Wichtig ist, nicht den Kopf hängen zu lassen.

Also steh auf. Geh zurück auf die Straße. Und schreibe ein neues Kapitel, getreuer deinen Werten. Mit einem Lächeln und, warum nicht ... ein bisschen Humor.



WERDEN SIE TEIL DER MY BEAUTIFUL WEDDING-FAMILIE