Heiraten ist wunderschön, bewegend, bringt Mama zum Weinen und Tante zum Applaus. Doch manchmal merkt man, dass man sich vielleicht etwas zu sehr hinreißen ließ. Ein bisschen wie das „Love Forever“-Tattoo nach drei Mojitos. Das Ergebnis: Man hat einen Ehering am Finger und möchte am liebsten „Stopp“ sagen. Gute Nachrichten: Eine Hochzeit absagen ist möglich. Und wir erklären, wie man es richtig und effizient macht, ohne am großen Tag wegrennen zu müssen (auch wenn die Vorstellung verlockend sein kann).
Lassen Sie uns mit einer Klarstellung beginnen. Die Annullierung einer Ehe ist nicht dasselbe wie eine Scheidung. Bei einer Scheidung erkennen Sie an, dass die Ehe existiert hat, möchten aber weitermachen. Bei einer Annullierung tun Sie so, als hätte die Ehe nie existiert. Ja, als hätten Sie gerade von dem Brautkleid , den gezuckerten Mandeln und Ihrer Schwiegermutter geträumt, die Lara Fabian am Mikrofon singt. Rechtlich gesehen löscht eine Annullierung alles aus.
Wie sind wir also hierher gekommen? Was sind die Bedingungen? Wie läuft das Verfahren ab? Und vor allem: Können wir unser Hochzeitsgeschirr zurückbekommen? Folgen Sie der Anleitung.
Bevor Sie alles aufs Spiel setzen oder einen wütenden Brief an den Richter schreiben, sollten Sie wissen , dass Sie eine Ehe nicht aus einer Laune heraus annullieren können . „Ich bin eines Morgens aufgewacht und eigentlich nein“ reicht nicht aus. Sie brauchen einen echten , gesetzlich anerkannten Grund .
Die Grundlage ist die Einwilligung. Wurden Sie gezwungen , manipuliert oder waren Sie nicht in der Lage, eine freie und informierte Einwilligung zu geben (zum Beispiel unter dem Einfluss von Drohungen oder nicht ganz legalen Substanzen), kann die Ehe annulliert werden.
Es scheint unwahrscheinlich, aber es gibt sie tatsächlich. Wenn Sie die wahre Identität Ihres Ehepartners oder ein wesentliches Merkmal seiner Person falsch dargestellt haben (nein, das Vergessen zu erwähnen, dass er OM unterstützt, zählt nicht), könnte dies einen Fehler darstellen, der schwerwiegend genug ist, um die Ehe zu annullieren.
Beispiel: Wir stellen fest, dass Ihr „charmanter Ehemann“ bereits anderweitig verheiratet ist oder Ihnen etwas Grundlegendes verheimlicht hat, etwa eine schwere kriminelle Vergangenheit oder eine falsche Identität.
Leidet einer der Ehegatten an einer psychischen Störung oder steht er ohne Zustimmung des Gerichts oder des Vormunds unter Vormundschaft oder Pflegschaft , kann die Ehe annulliert werden. Es muss nachgewiesen werden, dass diese Unfähigkeit zum Zeitpunkt der Eheschließung bekannt oder erkennbar war.
Ach ja, die berühmte Scheinehe. Wenn Sie nur geheiratet haben, um einen administrativen Vorteil zu erlangen , wie zum Beispiel eine Aufenthaltserlaubnis oder ein Visum, und es sich nicht um ein echtes Lebensprojekt für Sie beide handelte, ist die Ehe anfechtbar. Seien Sie vorsichtig, das kann Sie auch in Schwierigkeiten bringen ...
Okay, Sie haben also eines der oben genannten Kästchen angekreuzt? Perfekt (sozusagen). Es ist Zeit, etwas zu unternehmen. Eine Hochzeit abzusagen ist ein bisschen wie die Absage eines einfachen Brautkleides : Es erfordert Beweise, Schritte und manchmal ein wenig Geduld.
Ja, wir wissen, das ist nicht die angenehmste Zeit. Aber es ist wichtig . Ein Anwalt kann Ihnen sagen, ob Ihr Antrag fundiert ist und, was noch wichtiger ist, wie Sie ihn richtig formulieren . Sie möchten sich nicht im Papierkram verzetteln.
Die Annullierung erfolgt vor dem ordentlichen Gericht . Sie müssen einen Antrag auf Annullierung der Ehe stellen. Dies ist ein sogenanntes Streitverfahren : Die andere Person kann sich verteidigen, antworten und Einspruch erheben. Es erfolgt nicht automatisch.
In der Regel leitet der Staatsanwalt oder einer der Ehegatten das Verfahren ein. In bestimmten Fällen (z. B. bei einer Scheinehe) kann der Antrag auch von Dritten mit berechtigtem Interesse (z. B. nahen Familienangehörigen) gestellt werden.
Keine Beweise = keine Annullierung. So einfach ist das. Sie müssen alles sammeln, was die fehlende Zustimmung, Betrug, Täuschung oder Unregelmäßigkeit belegen kann: Zeugenaussagen, Dokumente, Nachrichten usw.
Und dann … Geduld. Der Richter prüft Ihren Fall, hört beide Parteien an und entscheidet. Stimmt der Richter der Annullierung zu, wird die Ehe – ob mit oder ohne Hochzeitskleid – rückwirkend aufgehoben. Lehnt der Richter die Annullierung ab, sind Sie immer noch verheiratet. Sie müssen dann über eine Scheidung nachdenken, was eine ganz andere Sache ist.
Okay, du hast gewonnen. Die Hochzeit ist abgesagt. Champagner? Ja, aber nicht zu schnell. Es gibt noch einige Nebenwirkungen, die man beachten sollte.
Die Annullierung einer Ehe ist auf dem Papier so, als ob Sie nie verheiratet gewesen wären . Allerdings bleiben einige Dinge je nach Kontext gültig . Wenn Sie beispielsweise gemeinsame Kinder haben, bleiben diese legitim . Die Annullierung einer Ehe annulliert (zum Glück) weder die Vaterschaft noch die Mutterschaft.
Wenn Sie gemeinsam Möbel, ein Auto, ein Haus oder sogar ein Spitzenbrautkleid gekauft haben, bleibt die Vermögensaufteilung bestehen. In der Regel wird alles einvernehmlich geregelt – oder im Streitfall vor Gericht. Unterhaltszahlungen oder Ausgleichszahlungen wie bei einer Scheidung fallen jedoch nicht an.
Du hast den Namen deiner besseren Hälfte mitgenommen? Schade: Mit der Kündigung verlierst du ihn sofort. Mit deinem Personalausweis fängst du wieder von vorne an.
Ah, die berühmte Frage. Normalerweise nimmt jeder zurück, was er gegeben hat , es sei denn, es war eindeutig ein Geschenk ohne Bedingungen. Was das Kleid betrifft, können Sie es immer noch verkaufen, recyceln oder für einen Kostümball behalten. Und Ihre Schwiegermutter wird sich wahrscheinlich beschweren. Aber das ist nicht Sache der Gerichte.
Sie sind noch in der Einladungsphase? Keine Panik. Selbst wenn Sie Ihr langärmeliges Brautkleid bereits ausgewählt haben, können Sie noch einen Rückzieher machen. Es ist viel einfacher, eine Hochzeit abzusagen, bevor sie stattfindet. Eine Gerichtsverhandlung ist nicht nötig. Kommen Sie einfach nicht oder schreiben Sie einen Brief an das Standesamt. Okay, Sie riskieren zwar familiäre Spannungen und den Verlust Ihrer Anzahlung, aber es ist günstiger als ein Gerichtsverfahren.
Wenn die Verbote bereits veröffentlicht wurden, denken Sie daran, das Rathaus so schnell wie möglich zu benachrichtigen . Sie können einen Einschreiben mit Rückschein senden, um Ihren Widerruf zu formalisieren.
Ja, es ist unangenehm. Ja, du musst es erklären. Aber ein paar Monate Unbehagen sind besser als Jahre des Bedauerns. Und außerdem hat jeder von uns eine Freundin, die jemanden kennt, dem das passiert ist. Also atme tief durch und sieh es dir an: Du hast gerade ein schlechtes Casting vermieden .
Denn ja, die Annullierung einer Ehe ist nicht nur für den Durchschnittsbürger eine Option. Sogar Prominente haben es schon versucht.
41 Stunden. So lange hielt die Ehe von Britney Spears und ihrer Freundin aus Kindertagen. Trägerloses Brautkleid , schnelle Zeremonie und das Ergebnis: sofortige Annullierung. Es zeigt nur, dass man ein internationaler Star sein und in Las Vegas trotzdem fragwürdige Entscheidungen treffen kann.
Weniger Rock 'n' Roll als Britney, aber mehr Legalität: Der Prinz erwirkte die Annullierung seiner kirchlichen Ehe aufgrund eines Mangels an Einwilligung. Ein Beweis dafür, dass selbst gekrönte Häupter Bedenken haben können.
Manche Menschen möchten eine religiöse Ehe annullieren lassen, insbesondere in der katholischen Kirche. Achtung, dies hat keine rechtliche Gültigkeit . Wenn Sie eine Ehe aus rechtlicher Sicht annullieren möchten, geschieht dies auf zivilrechtlichem Wege.
Der Vatikan kann beispielsweise eine Ehe durch ein spezielles Verfahren annullieren, was in Frankreich jedoch keine rechtlichen Auswirkungen hat. Wenn Sie also Ihren Ledigenstatus in Ihrer Steuererklärung wiedererlangen möchten, müssen Sie sich an einen Zivilrichter wenden . Weitere Informationen zum Verwaltungsverfahren finden Sie auf dieser Seite .
Ja, es ist kein Zuckerschlecken. Man braucht Motivation, gute Gründe, einen guten Anwalt und ein wenig Geduld. Aber es ist möglich . Und manchmal ist es sogar das Beste.
Und vor allem: Denken Sie daran: Sie haben das Recht, Fehler zu machen. Sie haben das Recht, Schluss zu machen. Sie haben das Recht, nicht weiterzumachen. Die Ehe ist kein Gefängnis (zumindest nicht immer), und Sie haben das Recht, sich Ihre Freiheit mit Eleganz zurückzuholen ... oder mit einem Glas Wein und Ihren Freunden, es liegt bei Ihnen.