Sie haben eine Hochzeitseinladung erhalten. Oder vielleicht haben Sie auf Instagram Fotos vom großen Tag gesehen, komplett mit Hashtags, Filtern und allem Drum und Dran. Und jetzt sind Sie an der Reihe: Sie müssen dem Paar eine glückliche Ehe wünschen . Aber wie macht man das mit Stil, Aufrichtigkeit und vor allem ... ohne in die Falle eines Déjà-vu oder kitschig zu tappen? Keine Sorge, wir haben genau das Richtige für Sie.
Seien wir ehrlich: Das Schreiben einer Glückwunschkarte zur Hochzeit kann schnell zu einem echten Problem werden. Wir wollen berührend, nicht kitschig sein. Originell, aber nicht bizarr. Witzig, aber nicht unangebracht. Es ist wie bei der Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid im Landhausstil : Es ist alles eine Frage der Balance. Und dafür braucht man keinen Doktortitel in Poesie: Was Sie brauchen, ist Aufrichtigkeit, Wärme und ein wenig Kreativität.
Die Nachricht, die Sie schreiben – sei es in einer Karte, einer SMS oder sogar einer Rede – sollte vor allem Ihre Gefühle widerspiegeln. Sie müssen nicht stundenlang Shakespeare abschreiben oder Zitate bei Google suchen. Was das Paar von Ihnen möchte, ist eine kurze Nachricht, die von Herzen kommt (und die Sie nicht nach zwei Zeilen einschlafen lässt).
Eine gute Glückwunschkarte ist wie eine gute Pizza: Sie lässt sich individuell gestalten. Vergessen Sie also die „Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit“ direkt aus dem Kartengenerator. Überlegen Sie, was Sie dem Brautpaar mitteilen möchten : eine lustige Anekdote, eine unvergessliche Erinnerung, einen Insiderwitz. Das macht den Unterschied.
Es kommt ganz auf den Kontext an. Wenn Sie dem Paar sehr nahe stehen, scheuen Sie sich nicht, Ihrer Nachricht etwas Humor zu verleihen . Ein Hinweis auf die nicht zusammenpassenden Socken des Bräutigams oder die unbändige Leidenschaft der Braut für Sukkulenten wird sicherlich Punkte bringen. Wenn Sie hingegen ein Kollege oder ein entfernter Cousin sind, sollten Sie es nüchterner (aber dennoch herzlicher!) halten.
Da uns manchmal die Ideen, aber die Worte fehlen, finden Sie hier einige konkrete Beispiele zur Inspiration. Passen Sie sie natürlich an Ihren Stil an.
„Herzlichen Glückwunsch an Sie beide zu dieser wunderschönen Ehe! Möge dieses neue Abenteuer voller Liebe, Lachen und täglichem Glück sein.“
Einfach, sauber, effizient. Es erledigt die Arbeit, ohne es zu übertreiben.
„Ihr habt also offiziell beschlossen, euch ein Leben lang zu unterstützen? Hut ab! Wir wünschen euch ein gemeinsames Leben voller Wahnsinn, Reisen, misslungener Filme und gelungener Brunches. Wir lieben euch sehr.“
Leicht, freundlich, ein bisschen verspielt: ideal für Freunde.
Herzlichen Glückwunsch zum Sprung ins Eheleben! Spoiler-Alarm: Es gibt Wäsche zu falten, Diskussionen über die Thermostattemperatur, aber auch jede Menge Liebe. Und vielleicht einen Hund. Oder zwei. Kopf hoch!
Der richtige Ton, wenn man weiß, dass Braut und Bräutigam gerne lachen – und vor allem, wenn sie über die Fähigkeit zur Selbstironie verfügen.
„Es ist eine Quelle großer Freude, euch heute vereint zu sehen. Ihr seid der Beweis, dass wahre Liebe existiert, und ich wünsche euch ein Leben voller Zärtlichkeit, Verbundenheit und unvergesslicher Erinnerungen.“
Da haben wir ein Tränchen vergossen. Aber immer ohne es zu übertreiben.
Manchmal schreibt man nicht einfach eine Karte. Man wird eingeladen, bei der Zeremonie oder dem Empfang eine Rede zu halten. Und dann macht es weniger Spaß. Man muss liefern. Ein Gedicht aus der fünften Klasse aufzusagen oder aus dem Tagebuch vorzulesen, kommt nicht in Frage, besonders wenn die Braut, strahlend in ihrem Spitzenhochzeitskleid , einen gerührt ansieht.
Wir sagen es Ihnen gleich: Sie müssen nicht 20 Minuten lang sprechen . Gute zwei bis drei Minuten reichen völlig aus. Bereiten Sie Ihre Rede vorab vor, notieren Sie sich ein paar Kernaussagen, lassen Sie aber auch Raum für Spontaneität. Natürlichkeit kommt immer gut an.
Das Geheimnis einer gelungenen Rede ist oft eine gute Geschichte . Eine unvergessliche Erinnerung mit dem Paar, eine lustige Situation, ein schöner Liebesbeweis füreinander... Diese konkreten Momente sagen viel mehr als lange, vage Phrasen.
Eine Rede endet gut. Ein inspirierender Satz, ein gut gewähltes Zitat (ja, wir können hier eines verwenden) oder ein einfacher, aufrichtiger Wunsch für die Zukunft. Kein Grund, großspurig zu sein. Wichtig ist, mit einer positiven und freudigen Note zu enden.
Heutzutage verschicken wir nur noch Karten aus Papier. Auch wenn sie immer noch ihren Charme haben (und manchmal gerahmt am Kühlschrank neben einem Foto des berühmten langärmeligen Brautkleides landen ). Wir gratulieren auch per SMS, E-Mail oder direkt im Kommentarbereich eines Insta-Posts. Welchen Kanal sollten Sie also wählen?
Ja, es erfordert einen Stempel und ein wenig Tinte. Aber es bleibt die berührendste Formel . Eine gut gewählte Karte, eine gut geschriebene Notiz und Sie betreten das Herz (und das Erinnerungsalbum) des Paares.
Schnell, praktisch, aber Vorsicht, nicht ins Banale abdriften. Wenn Sie sich für diesen Expressweg entscheiden, geben Sie sich Mühe mit dem Inhalt . Nicht nur „Herzlichen Glückwunsch an das Brautpaar! ❤️🎉“. Fügen Sie eine persönliche Note, einen Witz, einen netten Satz hinzu. Kurz gesagt, ein bisschen Seele.
Instagram, Facebook, TikTok… Ja, es ist der letzte Schrei. Wenn Sie unter einem Foto kommentieren, vermeiden Sie das „zu schön 😍“ und entscheiden Sie sich für eine Nachricht, die auffällt: persönlich, lustig oder bewegend .
Sie haben alle Karten in der Hand, um Ihre Glückwunschbotschaft zu einem Erfolg zu machen. Aber Vorsicht: Es gibt ein paar Fallstricke, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie nicht als Nervensäge rüberkommen wollen, wie zum Beispiel als jemand, der mehr über das trägerlose Brautkleid als über die Freude des Brautpaares spricht.
Humor ist gut. Aber nicht auf irgendeine Art. Vermeiden Sie plumpe Anspielungen auf die Ehe wie „der Anfang vom Ende“ oder „Viel Glück in Ihrer Ehe“. Diese sind weder lustig noch willkommen.
Google-Copy-Pastes sind schon von Weitem zu erkennen. Wenn Sie „Alles Gute für euren neuen gemeinsamen Lebensabschnitt“ schreiben, ohne etwas anderes zu sagen, ist das sauber, aber auch etwas traurig. Wir wollen Sie, nicht etwas Generiertes.
Es ist ihr Tag, nicht deiner. Vermeide daher lange Absätze über deine eigenen Romanzen, Scheidungen oder die Tatsache, dass du ebenfalls ans Heiraten denkst (oder nicht). Dies ist eine Nachricht für sie , keine Therapiesitzung.
Glückwünsche zur Hochzeit sind nicht nur eine Botschaft, die man einfach so ins Wasser wirft. Sie markieren auch den Beginn eines neuen Kapitels in eurer Beziehung. Warum also nicht die Gelegenheit nutzen, um zu zeigen, dass ihr auch nach der Feier für sie da seid?
Eine kurze Nachricht oder ein paar Tage nach der Hochzeit, um zu sagen, dass die Zeremonie wunderschön war, dass Sie gerne zu Céline Dions Musik getanzt haben oder dass das Buffet himmlisch war … Das macht immer Freude. Und es zeigt, dass Sie nach dem Dessert nicht verschwinden .
Einem Paar zu gratulieren bedeutet auch zu sagen: „Ich bin da.“ Sei es, um beim Umzug zu helfen, den ersten Hochzeitstag zu feiern oder einfach nur, um sich zu erkundigen, wie es ihnen geht. Bindungen entstehen auch durch kleine Gesten und manchmal durch unerwartete Dinge, wie diese hier .
Einem Paar eine glückliche Hochzeit zu wünschen, ist eine wunderbare Gelegenheit, Zuneigung, Humor und Menschlichkeit zu zeigen. Ob in einer Karte, mündlich oder in einer Nachricht – der Schlüssel liegt darin, aus dem Herzen zu sprechen , mit einem Hauch von Leichtigkeit und einer Prise Humor. Übertreiben Sie es nicht. Es reicht aus, damit das Paar sagt: „Wow, diese Nachricht ist genau wie wir. Und sie bringt uns zum Lächeln.“
Also los. Schnappen Sie sich Ihren besten Stift oder Ihre Lieblingstastatur. Und verbreiten Sie die Liebe .