Die Antwort ist einfach: Ja, es ist durchaus möglich, im Standesamt ohne große Zeremonie zu heiraten. Aber Vorsicht, das bedeutet nicht, dass Sie auf die Eheringe, die peinlichen Reden oder die völlig verschwommenen Gruppenfotos verzichten können... In Wirklichkeit geht es eher darum, die Dinge im Expressmodus zu erledigen , ohne viel Aufhebens, ohne viel Tamtam und vor allem ohne das Geigenorchester in der Eingangshalle .
Wir erklären Ihnen von A bis Z alles, wie Sie eine einfache, schnelle und romantische Hochzeit organisieren, ohne das Drama eines Liebesfilms. Sie brauchen keinen Veranstaltungsraum, kein All-you-can-eat-Buffet und keine TikTok-Choreografie, um vor dem Bürgermeister „Ja“ zu sagen.
Bereit? Halten Sie sich fest, wir erklären es Ihnen.
Bevor wir über Zeremonien (oder besser gesagt über deren Fehlen) sprechen, wollen wir die Dinge in den Kontext stellen. Die standesamtliche Trauung ist die einzige in Frankreich gesetzlich anerkannte Form der Ehe. Selbst wenn Sie von einer barfuß am Strand, im Brautkleid und mit einem Lama als Trauzeugen träumen, ist es, solange die Trauung nicht im Standesamt bestätigt wird, so, als wären Sie nur offizielle Mitbewohner.
Und anders als man vielleicht denkt, muss eine standesamtliche Trauung kein großes Fest sein . Sie kann ganz einfach, ganz schnell und fast bürokratisch sein. Ja, ein bisschen wie die Erneuerung Ihres Reisepasses, aber mit etwas mehr Emotionen (und selbst dann hängt es vom Paar ab).
Es ist wichtig zu verstehen, dass auch bei einer religiösen Hochzeit der Besuch des Standesamts obligatorisch ist . Die Kirche, die Moschee, der Strand, die Berge – alles eignet sich gut für Instagram-Fotos, aber der einzige Ort, an dem Ihre Verbindung legal ist, ist das Standesamt.
Egal, ob Sie eine schnelle Hochzeit oder eine Zeremonie wie aus einem Hollywood-Film wünschen, Sie müssen auf jeden Fall zum Rathaus gehen.
Die „Zeremonie“ im Rathaus ist keine Pflicht im festlichen Sinne. Es ist keine Aufführung. Eine standesamtliche Trauung kann auch mal 10 Minuten dauern. Kein Kinderchor, keine 12-minütige Rede des Bürgermeisters über die ewige Liebe.
Grundsätzlich gilt: Heiraten kann man durchaus auch ohne große Zeremonie.
Absolut. Das ist tatsächlich ziemlich üblich. Immer mehr Paare entscheiden sich für eine minimalistische standesamtliche Trauung, ohne Gäste, ohne Blumenstrauß, ohne Ehering und sogar ohne traditionelles weißes Kleid – manche bevorzugen ein Winterbrautkleid , das dezenter und der Jahreszeit angemessener ist. Ja, Sie haben richtig gelesen.
Das Rathaus ist ein öffentlicher Dienst und kein Empfangssaal. Daher können Sie problemlos eine nüchterne Verbindung beantragen , wobei nur die rechtlichen Formalitäten erforderlich sind und das war's.
Geben Sie dies einfach bei der Terminbuchung an. Bei der Hochzeitsanmeldung können Sie angeben, dass Sie keine formelle Zeremonie wünschen. Manche Bürgermeister bieten sogar eine kürzere Variante an, wenn Sie eine kleine Gruppe sind oder „auf zwanglose Weise“ kommen.
Aber seien Sie versichert, auch eine sehr einfache standesamtliche Trauung bleibt rechtsgültig . Nicht die Länge oder der Stil der Zeremonie machen die Verpflichtung aus, sondern die Unterschrift (und natürlich die Zustimmung).
Auch ohne Zeremonie benötigen Sie mindestens zwei Zeugen . Diese bestätigen, dass Sie tatsächlich „Ja“ gesagt haben und niemand in letzter Minute versucht hat, sich davonzuschleichen.
Aber darüber hinaus ist kein Gedränge nötig. Sie können zu viert kommen, die Papiere unterschreiben lassen, ein wissendes Lächeln austauschen und zum Brunch gehen. Schnell und effizient.
Wie läuft also eine standesamtliche Trauung ohne Zeremonie in der Praxis ab?
Wie bei jeder standesamtlichen Trauung müssen Sie zunächst einen Antrag beim Rathaus der Gemeinde einreichen, zu der einer der beiden zukünftigen Ehepartner eine Verbindung hat (Wohnsitz, Familie usw.). Dieser Antrag enthält Ausweispapiere, einen Adressnachweis und die bekannten Angaben zu den Trauzeugen. Oftmals beginnen wir zu diesem Zeitpunkt auch mit den Vorbereitungen, wie zum Beispiel der Wahl des Satin-Brautkleides , einem Symbol der Eleganz für den großen Tag.
Nichts Klassischeres. Es wird im Allgemeinen 1 bis 2 Monate im Voraus erledigt, aber einige Rathäuser sind flexibler.
Anschließend vereinbaren wir ein Datum und eine Uhrzeit . Wenn Sie einen Termin unter der Woche außerhalb der Hochsaison (wie Juni oder September) anfordern, haben Sie bessere Chancen, einen ruhigen Termin zu finden.
Und hier können Sie angeben: „Wir wünschen uns eine schlichte Hochzeit, ohne Zeremonie.“ Man nimmt Sie beim Wort, oft mit einem Lächeln. Weniger Reden, mehr Kaffee für die Gemeindevertreter, alle gewinnen.
Am großen Tag erscheinen Sie zur vereinbarten Zeit mit Ihren Trauzeugen und möglicherweise ein oder zwei engen Freunden und Familienmitgliedern. Sie betreten den Hochzeitssaal, der Bürgermeister (oder sein Stellvertreter) liest Ihnen die Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuches vor , teilt Ihnen mit, dass Sie nun verheiratet sind, Sie unterschreiben … und das war’s.
Einige Rathäuser bieten zwar noch eine kleine Willkommensnachricht an, nur um den Anlass zu feiern, aber kein unnötiges Blabla, wenn Sie das nicht möchten.
Diese Frage wird häufig gestellt und die Antwort lautet: fast .
Das einzige wirkliche Hindernis für eine Hochzeit im „Lasst uns inkognito heiraten“-Modus ist die obligatorische Anwesenheit von Trauzeugen . Sie benötigen mindestens zwei und höchstens vier .
Aber hey, es können auch Freunde, Cousins oder sogar Leute sein, die Sie vor Ort treffen (sofern das Rathaus entgegenkommt). In manchen Kleinstädten können Gemeindeangestellte als Trauzeugen fungieren, sofern es sich um einen Ausnahmefall handelt. Und egal, ob Sie ein Brautkleid in Übergröße tragen oder nicht, wichtig ist, dass Sie diesen einzigartigen Moment mit Ihrer Begleitung verbringen.
Ja, das ist absolut möglich. Es gibt keine Kleiderordnung oder vorgeschriebene Protokolle. Du kannst in Jeans, Turnschuhen oder einem Star Wars-Pullover kommen, wenn du möchtest. Solange ihr zwei einwilligende Erwachsene mit allen Papieren seid, ist alles in Ordnung.
Dasselbe gilt für Fotos: Es besteht keine Verpflichtung, welche zu machen . Aber hey, es ist trotzdem schön, ein Andenken zu behalten, auch wenn es nur ein verschwommenes Selfie vor dem Rathaus ist.
Es gibt viele gute Gründe , große, traditionelle Hochzeiten zu meiden . Ob aus praktischen, wirtschaftlichen oder persönlichen Gründen , niemand ist verpflichtet, aus dem Tag eine Mega-Produktion zu machen.
Manchmal fehlt uns die Zeit oder die Lust, alles zu organisieren. Eine minimalistische standesamtliche Trauung ist die direkteste Lösung, um Ihre Liebe zu formalisieren .
Es ist in 30 Minuten erledigt. Sie können buchstäblich während Ihrer Mittagspause heiraten (wenn Sie in der Nähe arbeiten, raten wir natürlich davon ab, zu spät ins Büro zu kommen).
Sie müssen keinen Caterer auswählen, keinen Veranstaltungsort mieten und keinen Sitzplan verwalten ... Null Ärger. Und das ist, ehrlich gesagt, ein Luxus.
Sie sagen „Ja“, Sie unterschreiben und können in ein romantisches Wochenende aufbrechen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob Onkel Jean-Paul das Mikrofon für weitere 40 Minuten in Beschlag genommen hat.
Manche Paare möchten diesen Moment lieber ganz privat erleben. Es ist ihre Entscheidung, ihr Moment, ohne Publikum oder Spektakel. Und das ist absolut respektabel.
Manchmal ist es auch eine symbolische Entscheidung: für sich selbst zu heiraten , nicht für andere. Und unter uns, so schlimm ist es nicht.
Ja, meistens. Die Stadtverwaltung ist an alle Arten von Hochzeiten gewöhnt, von der prunkvollsten bis zur einfachsten – sei es eine traditionelle Zeremonie oder eine, bei der die Braut ein rückenfreies Brautkleid trägt. Solange der Papierkram in Ordnung ist und alle einverstanden sind, besteht keine Verpflichtung zu einer großen Zeremonie.
In manchen größeren Städten kann es, insbesondere bei einer großen Anzahl von Hochzeiten, zu mehr Formalitäten kommen. Möglicherweise werden Sie gebeten, einen bestimmten Zeitrahmen einzuhalten oder eine Standarddauer einzuhalten.
Aber insgesamt gilt: Wenn Sie mit einer sauberen Akte und einer klaren Anfrage kommen, rollen sie Ihnen den Teppich aus … aus Recyclingpapier.
Natürlich. Nichts hindert Sie daran, zu einem anderen Zeitpunkt zu feiern . Viele Paare entscheiden sich für eine einfache standesamtliche Trauung und feiern später zu Hause, in einem gemieteten Lokal oder sogar am anderen Ende der Welt.
Und das hat seine Vorteile: weniger Druck, mehr Flexibilität und oft geringere Kosten.
Lassen Sie sich nicht von der Vorstellung täuschen, dass eine „echte Hochzeit“ ein Baiserkleid, 150 Gäste und einen kitschigen DJ mit „Midnight Demons“ beinhaltet. Eine einfache standesamtliche Trauung ist genauso gültig, genauso romantisch und oft aufrichtiger.
Hauptsache ihr beide. Und das Bürgerliche Gesetzbuch. Aber vor allem ihr beide. Hier erfahren Sie mehr .
Fassen wir also zusammen: Ja, Sie können durchaus ohne Zeremonie im Standesamt heiraten . Es ist legal, einfach und schnell. Und vor allem entscheiden Sie, wie Sie diesen Moment erleben möchten.
Es braucht keine große Show, um eine echte Bindung aufzubauen. Liebe ist keine Fernsehshow. Oft ist sie in den einfachen Dingen am stärksten.
Ob Kleid oder kein Kleid, Blumenstrauß oder kein Blumenstrauß, Rede oder wissendes Schweigen – wichtig ist, dass Sie sich einig sind, „Ja“ zueinander zu sagen. Und das hängt nicht von der Länge der Zeremonie ab, sondern davon, wie Sie sich fühlen.
Und wenn Sie Ihre Meinung ändern … gibt es immer noch Kuchen.