quel-papier-pour-une-demande-de-nationalite-francaise-par-mariage
30-06-2025

Welche Dokumente sind für die Beantragung der französischen Staatsangehörigkeit durch Heirat erforderlich?

5 Minuten Lesezeit

Heiraten ist schon ein Abenteuer. Doch wenn Sie sich nach dem Ja-Wort zu einem Franzosen auch noch für die französische Staatsbürgerschaft entscheiden, ist das ein weiterer Schritt – nicht immer romantisch, aber enorm wichtig. Welche Unterlagen müssen Sie also vorbereiten, um diesen Antrag zu stellen, ohne am Ende unter einem Berg von Dokumenten begraben zu werden? Keine Sorge, wir kümmern uns gemeinsam darum, ganz ohne Ärger (und ohne Verwaltungswörterbuch).

Denn reden wir nicht um den heißen Brei herum: Ja, Sie müssen Papiere vorlegen. Ja, die französische Verwaltung liebt Dokumente. Und ja, Sie müssen Ihre Legitimation nachweisen. Aber wir erklären Ihnen alles Schritt für Schritt, damit dieser Prozess nicht zum Albtraum wird.

Staatsbürgerschaft durch Heirat beantragen: Möglich, aber kein Automatismus

Welche Unterlagen sind für die Beantragung der französischen Staatsangehörigkeit durch Heirat erforderlich?

Ach, die Liebe. Wir verlieben uns, ziehen unser Brautkleid an, heiraten und glauben, die Staatsangehörigkeit käme mit dem Ehering. Doch nein. Die Heirat mit einem Franzosen macht einen nicht automatisch zum französischen Staatsbürger. Man muss ein genau definiertes Verfahren durchlaufen: die Erklärung der französischen Staatsangehörigkeit durch Heirat. Und hier kommen die berühmten Papiere ins Spiel.

Bevor Sie losrennen und Kopien anfertigen, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie die Voraussetzungen für die Beantragung erfüllen . Denn selbst wenn Sie verheiratet sind, ist eine Beantragung nicht möglich, wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen. Aber keine Sorge, wir listen alles für Sie auf.

Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, bevor man über Papiere nachdenkt

Denn wenn Sie anfangen, Dokumente zu sammeln, ohne zu wissen, ob Sie berechtigt sind, ist das so, als würden Sie Ihre Koffer packen, bevor Sie wissen, ob Sie tatsächlich in den Urlaub fahren. Hier sind die Grundlagen:

  • Mit einem Franzosen verheiratet zu sein (logisch, aber es ist erwähnenswert).

  • Sie müssen mindestens 4 Jahre verheiratet sein (oder 5 Jahre, wenn Sie im Ausland leben).

  • Pflegen Sie mit Ihrem Ehepartner eine echte und stabile Lebensgemeinschaft .

  • Der Ehepartner muss die französische Staatsangehörigkeit behalten haben.

  • Legen Sie einen Nachweis über einen regelmäßigen Wohnsitz in Frankreich seit mindestens 3 Jahren vor, wenn Sie nicht gemeinsam im Ausland leben.

Sobald Sie alle Kästchen angekreuzt haben, kann es losgehen: Sie können zur Sache kommen ... und den Kopierer anwerfen.

Die für Ihre Anfrage erforderlichen Unterlagen

Welche Unterlagen sind für die Beantragung der französischen Staatsangehörigkeit durch Heirat erforderlich?

Sind Sie bereit? Haben Sie Ihre kleine Pappmappe dabei? Perfekt, dann fangen wir mit der Liste an. Und Vorsicht, das ist eine ernste Angelegenheit: Alle Dokumente müssen im Original UND in Kopie vorgelegt werden. Lieber zu viele als zu wenige. Und wenn Sie auch noch ein „ Boho-Brautkleid “ auf die Liste setzen möchten, sagen wir nicht nein!

Das Erklärungsformular

Dies ist das Basisdokument. Cerfa-Formular Nr. 15277*04 , für alle, die es wissen. Es ist online auf der Website des öffentlichen Dienstes verfügbar, sodass Sie es bequem von Ihrem Sofa aus ausfüllen können. Keine Trickfelder, aber seien Sie präzise. Und vermeiden Sie Streichungen: Dies ist keine Kopie Ihres Abiturzeugnisses.

Eine Heiratsurkunde

Die Heiratsurkunde ist die Eintrittskarte. Aber Vorsicht: Nicht irgendeine Heiratsurkunde. Sie benötigen eine vollständige Heiratsurkunde , die nicht älter als drei Monate ist und vom Standesamt ausgestellt wurde, in dem Sie geheiratet haben .

Was ist, wenn Sie im Ausland geheiratet haben? Die Ehe muss im französischen Standesamt eingetragen sein. Andernfalls werden Sie von der Verwaltung als jemand betrachtet, der das Blaue vom Himmel verlangt.

Nachweis der französischen Staatsangehörigkeit des Ehepartners

Keine französische Staatsangehörigkeit ohne den Nachweis, dass der andere Franzose ist. Sie müssen daher Folgendes vorlegen:

  • eine Kopie ihres französischen Personalausweises oder

  • einen Nachweis über die französische Staatsangehörigkeit oder

  • eine Geburtsurkunde mit Angabe der Staatsangehörigkeit .

Und hier wird nicht geschummelt: Sollte Ihr Partner seinen Personalausweis verloren haben, muss er diesen vor Beginn Ihres Antrags erneut besorgen.

Nachweis des Zusammenlebens

Das ist DER heikle Punkt. Die Verwaltung möchte sichergehen, dass Sie nicht nur des Papierkrams wegen geheiratet haben. Sie müssen also nachweisen, dass Sie wirklich zusammenleben . Wie? Mit:

  • gemeinsame Rechnungen (Strom, Wasser, Internet usw.),

  • einen Mietvertrag oder eine Eigentumsurkunde auf Ihren beiden Namen ,

  • gemeinsame Kontoauszüge ,

  • Steuerbescheinigungen , auf denen Sie gemeinsam erscheinen.

Alles, was zeigt, dass Sie Ihren Alltag mit uns teilen. Einschließlich Ihrer Probleme mit der Spülmaschine und Ihrer Netflix-Serie.

Ein Ausweisdokument

Sind Sie bereit? Haben Sie Ihre kleine Pappmappe dabei? Perfekt, dann beginnen wir mit der Liste. Und Vorsicht, das ist eine ernste Angelegenheit: Alle Dokumente müssen im Original UND in Kopie vorgelegt werden. Lieber zu viele als zu wenige, ähnlich wie bei einem Prinzessinnen-Brautkleid : Es ist besser, jedes Detail zu planen!

Wohnsitznachweis

Ein kleiner Klassiker: ein Adressnachweis, der nicht älter als drei Monate ist , z. B. eine EDF-Rechnung oder eine Mietquittung. Und wenn Sie bei jemandem wohnen? Eine eidesstattliche Erklärung des Gastgebers + dessen Ausweis + ein Adressnachweis auf seinen Namen.

Die Geburtsurkunde

Ihre vollständige Geburtsurkunde in Ihrer Originalsprache und von einem beeidigten Übersetzer ins Französische übersetzt . Vergessen Sie nicht: Dies ist oft das, was im Weg steht.

Was ist, wenn Sie aus einem Land kommen, in dem die Verwaltung noch komplizierter ist als in Frankreich? Je nach Herkunftsland müssen Sie möglicherweise eine Apostille oder Legalisation anbringen. Informieren Sie sich gut.

Die kleinen Extras, die nicht zu übersehen sind

Welche Unterlagen sind für die Beantragung der französischen Staatsangehörigkeit durch Heirat erforderlich?

Ja, wir haben schon viel Material gesehen. Aber bestimmte Details können den entscheidenden Unterschied machen. Hier sind die Bonuselemente, die Sie nicht verpassen sollten.

Steuermarken

Ohne Beitrag keine Beantragung: Sie müssen eine Steuermarke im Wert von 55 € kaufen. Keine Panik, das geht online oder in einem Tabakladen. Bewahren Sie Ihren Kassenbon auf.

Das Anschreiben (optional, aber nützlich)

Es ist nicht immer erforderlich, aber ein Brief, in dem Sie Ihr Vorgehen erläutern, kann sich für Sie als nützlich erweisen. Sie müssen nicht überschwänglich sein, aber zeigen Sie, dass Sie Ihre französische Staatsangehörigkeit wertschätzen, dass Sie sich damit wohlfühlen und dass sie für Sie nicht nur ein Stück Papier ist, ein bisschen wie ein Meerjungfrauen-Brautkleid , das tiefe und aufrichtige Verbundenheit symbolisiert.

Der Sprachtest (in manchen Fällen)

Wenn Sie nicht in Frankreich leben oder die Verwaltung Zweifel an Ihren Französischkenntnissen hat, kann von Ihnen ein Sprachzertifikat (mindestens DELF B1) verlangt werden. In der Regel reicht eine mehrjährige Ehe mit einem Franzosen als Nachweis aus. Es ist jedoch ratsam, vorbereitet zu sein.

Wo und wie können Sie Ihre Bewerbung einreichen?

Sobald Sie alles beisammen haben (und Ihr Rücken den Papierkram überstanden hat), müssen Sie die Akte bei der zuständigen Einbürgerungsplattform einreichen , abhängig von Ihrer Wohnsitzbehörde. Die Einreichung erfolgt nach Terminvereinbarung , also rechnen Sie damit: Es kann lange dauern.

Und nein, wir versenden dies nicht per E-Mail oder Brieftaube. Das ist eine ernste Angelegenheit.

Interview mit einem Agenten

Nachdem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Auch hier gilt: Keine Panik! Dabei geht es darum, Ihre Aufrichtigkeit, Ihre Integration und Ihre minimalen Kenntnisse über die Französische Republik zu überprüfen (ja, es ist gut, den Namen des aktuellen Präsidenten zu kennen).

Ihnen werden Fragen zu Ihrer Beziehung, Ihrem Hintergrund und Ihren Motivationen gestellt. Lächeln Sie, seien Sie aufrichtig, und alles wird gut.

Nach der Einzahlung: das große Warten

Sobald alles in den Händen der Verwaltung liegt, ist es ein bisschen wie das Warten auf die Abiturergebnisse. Sie müssen geduldig sein : Die Bearbeitung kann 12 bis 18 Monate dauern. Ja, es ist lang. Sehr lang.

Sie können den Fortschritt Ihres Antrags jedoch verfolgen und erhalten, wenn alles gut geht, einen Einbürgerungsbescheid . Champagner (oder Apfelsaft)!

Was ist, wenn es stecken bleibt?

Manchmal wird der Antrag abgelehnt. Keine Panik: Sie können Einspruch einlegen, müssen aber schnell handeln (innerhalb von 6 Monaten). Zögern Sie nicht, bei Bedarf die Unterstützung eines Vereins oder eines spezialisierten Anwalts in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier !

Fazit: Atme, alles wird gut

Die Beantragung der französischen Staatsbürgerschaft durch Heirat ist nicht nur eine Frage des Papierkrams. Es ist ein symbolischer, wichtiger und manchmal etwas stressiger Schritt. Aber wenn Sie gut organisiert sind, alle notwendigen Dokumente zusammentragen und Ruhe bewahren, maximieren Sie Ihre Erfolgschancen.

Und vergessen Sie nicht: Die französische Verwaltung liebt gut gestaltete Akten. Also, holen Sie Ihre Büroklammern und Plastikmappen raus und legen Sie los. Die Republik erwartet Sie (mit ein wenig Papierkram).


WERDEN SIE TEIL DER MY BEAUTIFUL WEDDING-FAMILIE